Baked Oatmeal Rezept mit Himbeeren

Mai 27, 2019Melanie
Springe zu Rezept

Baked Oats sind die perfekte Abwechslung zum Frühstück. Baked Oatmeal ist nicht umsonst zu einem großen Foodtrend geworden, denn es ist ein richtiges Power-Frühstück. Es ist nicht nur super einfach gemacht, sondern auch lecker, gesund und sättigend. Der Haferflockenauflauf ist auch für Meal Prep geeignet. Zusätzlich kannst Du das Oatmeal nach dem Backen in Riegel schneiden und ganz einfach zum Mitnehmen genießen!

Baked Oatmeal

Warum Baked Oats?

Weil sie einfach alles mitbringen, was ein gutes Frühstück braucht: Nährstoffe, Energie, Genuss und das ohne tierische Produkte. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen ein Power-Frühstück auf dem Tisch. Es ist übrigens mein absoluter Favorit zum Frühstück!

Das Rezept funktioniert komplett ohne Ei oder Milchprodukte und ist bei Bedarf glutenfrei, achte dafür einfach auf glutenfreie Haferflocken.

Übrigens, wenn mich der Heißhunger nach Schokolade überkommt, dann bereite ich mir häufig das Baked Oatmeal mit Banane mit Schoko Drops zu. Oder bereite die Baked Oats – Schoko Bananenbrot Style zu. So kann ich schnell zu einem gesunden und leckeren Snack greifen, anstatt zu Fertigprodukten.

Zutaten für dein Baked Oatmeal

Du brauchst nur wenige Basics und kannst kreativ werden:

  • Haferflocken – zart oder kernig, auch gemischt. Alternativ: Hirseflocken. Hirseflocken sind besonders nährstoffhaltig. Deshalb vermische ich ab und zu feine Haferflocken mit ungefähr 50 gr Hirseflocken.
  • Pflanzliche Milch – z. B. Hafermilch, Mandel- oder Sojamilch.
  • Süßungsmittel – Agavendicksaft, Ahornsirup oder Dattelsirup.
  • Früchte – Himbeeren, aber auch Beeren, Kirschen, Äpfel, Bananen etc.
  • Gewürze – Zimt, Vanille, optional etwas Ingwer oder Kurkuma.
  • Nüsse oder Nussmus – z. B. Walnüsse, Mandeln oder 1 EL Cashewmus.
  • Samen – Chia-, Lein- oder Hanfsamen für mehr Nährstoffe.
  • Extras – Kokosraspeln, Kokosöl, Schokodrops oder Kakaopulver.
Baked Oatmeal Bars

Zubereitung Baked Oats mit Himbeeren – so einfach geht’s:

Welche Küchenutensilien benötigst Du: 1 Auflaufform, 1 Rührschüssel, 1 Löffel oder Schneebesen zum Umrühren. Falls Du Nüsse zerkleinern möchtest: 1 Zerkleinerer oder Mörser.

Dieses Frühstück ist unglaublich schnell zubereitet. Du benötigst nur die Grundzutaten für ein Oatmeal. Die Konsistenz nicht dieselbe wie bei klassischem Porridge, durch das Backen entsteht eine puddingartige, leicht feste Textur. Sehr lecker!

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Masse in eine leicht gefettete Auflaufform füllen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  4. Etwas abkühlen lassen – fertig!

Tipp: In Stücke schneiden, abpacken und unterwegs genießen – ideal für Meal Prep.

Aufbewahrung

Luftdicht verschlossen hält sich das Baked Oatmeal bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Du kannst es auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Warum ist dieses Baked Oatmeal so gesund?

Baked Oatmeal ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen! Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die gut für den Darm sind, und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium. Zudem liefern sie Vitamine wie B1 und B6, die für eine gesunde Energieproduktion wichtig sind.

Für die Süße verwende ich etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup. Wer auf Zucker verzichten möchte, kann das Baked Oatmeal auch mit überreifen Bananen, Dattelmus oder Apfelmus süßen und es bleibt ganz ohne raffinierten Zucker.

Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Cashews liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren und Eiweiße für den Muskelaufbau. Samen wie Chia-, Leinsamen oder Hanfsamen bieten gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

Früchte wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Bananen bringen nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch Vitamine und Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und die Hautgesundheit unterstützen.

Baked Oatmeal Rezept mit Himbeeren

FAQ – Häufige Fragen zu Baked Oatmeal

Kann ich das Rezept auch ohne Süßungsmittel machen?

Ja, wenn du reife Bananen, Dattelmus oder Apfelmus verwendest, brauchst du oft keinen zusätzlichen Sirup.

Funktioniert das Rezept auch ohne Backofen?

Ja, du kannst das Baked Oatmeal auch in der Mikrowelle zubereiten! Die Konsistenz wird zwar etwas weicher sein als im Ofen, aber es funktioniert trotzdem hervorragend und ist eine schnelle Alternative.

Ist das Baked Oatmeal auch für Kinder geeignet?

Ja, Baked Oatmeal ist ein kinderfreundliches Frühstück. Es ist nährstoffreich und die Konsistenz ist weich und angenehm. Du kannst es an den Geschmack deines Kindes anpassen.

Kann ich Proteinpulver hinzufügen?

Ja! Einfach 1–2 EL mit einrühren, achte ggf. auf mehr Flüssigkeit.

Kann ich das Baked Oatmeal auch in einer anderen Form zubereiten?

Ja, du kannst das Baked Oatmeal auch in kleinen Muffinförmchen backen, um praktische, einzelne Portionen zu erhalten. Perfekt für Meal Prep oder einen schnellen Snack!

Weitere leckere und gesunde pflanzliche Snackideen:

Wie gefällt dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du dieses Baked Oatmeal mit Himbeeren Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram oder Facebook aktiv? Wenn du ein Bild von dem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Baked Oatmeal Mini

Baked Oatmeal mit Himbeeren

Baked Oats sind die perfekte Abwechslung zum Frühstück. Baked Oatmeal ist nicht umsonst zu einem großen Foodtrend geworden, denn es ist ein richtiges Power Frühstück. Es ist nicht nur super einfach gemacht, sondern auch lecker, gesund und sehr sättigend. Der Haferflockenauflauf ist auch für Meal Prep geeignet. Zusätzlich kannst Du das Oatmeal nach dem Backen in Riegel schneiden und ganz einfach zum Mitnehmen genießen! 
5 von 5 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Frühstück, nachtisch, Snack
Küche: Amerika
Keyword: Baked Oatmeal, Himbeer Oatmeal, Himbeeren, Oatmeal
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 4 Personen
Author: Melanie

Zutaten

Anleitung

  • Vermische Haferflocken, Kokosraspeln, Cashewkerne, Leinsamen, Zimt und Ingwer zusammen in einer Schüssel.
  • Danach füge die Hafermilch, das geschmolzene Kokosöl und Agavensirup hinzu. Geb die Himbeeren dazu und mische alles gut durch.
  • Verteile den Hafermix in einer Auflaufform.
  • Backe das Oatmeal ungefähr für 20 Minuten im Backofen (bis es goldbraun ist).
  • Genieße die Baked Oats direkt warm aus dem Backofen oder lasse das Oatmeal etwas abkühlend, damit es fester wird. Somit kannst du das Baked Oatmeal ganz einfach in Riegel schneiden und to-go mitnehmen!

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 148kcal | Carbohydrates: 24g | Protein: 3g | Fat: 5g | Saturated Fat: 3g | Sodium: 34mg | Potassium: 127mg | Fiber: 4g | Sugar: 15g | Vitamin A: 141IU | Vitamin C: 8mg | Calcium: 105mg | Iron: 1mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

Baked Oatmeal Rezept mit Himbeeren

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine ProvisionNatürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

16 Comments

  • Martina

    Januar 15, 2020 at 8:26 pm

    5 Sterne
    Mmhhhh…. so so lecker! Danke für deine tollen Rezepte 🙂

    1. Melanie

      Januar 16, 2020 at 10:24 am

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich sehr, dass sie dir gefallen ?

      1. Nadine

        März 23, 2022 at 5:35 pm

        Ich habe das Rezept grade ausprobiert und ich bin hin und weg- das leckerste, was ich seit langem gegessen habe!
        Ich habe die Hälfte der Himbeeren durch Heidelbeeren ersetzt und statt Agavensirup (50gr) Datteln genommen – das nächste mal tut es auch weniger 😉
        Liiiieben Dank für dieses tolle Rezept!

        1. Melanie

          März 24, 2022 at 12:04 pm

          Liebe Nadine, vielen Dank für deinen schönen Kommentar 😊
          Ich habe mich sehr gefreut und das mit den Datteln werde ich nächstes Mal auch ausprobieren!

  • Lina

    Januar 29, 2020 at 7:17 pm

    Hallooo 🙂

    Ich freue mich schon das Rezept auszuprobieren. Muss man denn Kokosöl nehmen, oder kann man auch einfach herkömmliches Pflanzenöl benutzen ? ?

    1. Melanie

      Januar 30, 2020 at 10:16 am

      Hallo Lina ?

      Du kannst auch ein ganz herkömmliches Pflanzenöl benutzen!

      Lass mich wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat ?

  • Silvia

    April 4, 2020 at 6:21 am

    5 Sterne
    Liebe Melanie,
    Super Rezept. Wird glaub ich jetzt jedes Wochenende unser Frühstück 🙂

    Bei wieviel Grad soll es denn in den Ofen?

    Ganz liebe Grüsse
    Silvia

    1. Melanie

      April 4, 2020 at 8:29 am

      Liebe Silvia,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Ich habe mich sehr gefreut ?
      Ich habe es bei 180° gebacken.

      Lass es dir schmecken ?

      Lieben Gruß,
      Melanie

  • Janina

    April 30, 2020 at 10:01 am

    5 Sterne
    Habe mein erstes Oatmeal mit diesem Rezept zubereitet und war skeptisch, weil ich nicht der riesen Haferflocken Fan bin. Was soll ich sagen ??‍♀️ Heute hab’s schon das zweite mal baked oatmeal zum Frühstück. Es schmeckt einfach mega lecker und man kann es mit unterschiedlichen Gewürzen, Obst oder anderer Pflanzenmilch jedes Mal auf eine neue Art zubereiten.

    1. Melanie

      April 30, 2020 at 1:36 pm

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Janina! Freut mich, dass es dir schmeckt ?

  • Claudia

    Mai 14, 2020 at 5:07 am

    Hallo, ist das Kokosöl zum Einfetten der Form gedacht? Denn in der Anleitung finde ich nur das Vermischen der trockenen Zutaten und dann den Agavensirup und die Milch sie vermischt werden.

    Liebe Grüße

    Claudia

    1. Melanie

      Mai 14, 2020 at 8:21 am

      Hallo Claudia,

      danke für die Info! Ich habe es jetzt ergänzt. Füge noch geschmolzenes Kokosöl hinzu.

      Lieben Gruß,
      Melanie

  • Anonym

    September 13, 2023 at 5:37 am

    5 Sterne
    Hallo Melanie, danke für das tolle Rezept. Ich habe noch Mandeln hinzugefügt und statt Kokos Öl habe ich pflanzliches Öl genommen. Wir hatten keine kleinere Auflaufform, deshalb musste ich eine größere nehmen und dadurch ist es sehr flach. Schmeckt aber trotzdem.

    Liebe Grüße

    1. Melanie

      September 13, 2023 at 8:10 am

      Das freut mich! Danke für deinen lieben Kommentar 🙂.

  • Nadine Wester-Ebbinghaus

    Oktober 8, 2023 at 6:26 am

    5 Sterne
    Hallo Melanie, danke für das tolle Rezept!

    Magst du die in den Kommentaren genannte Temperatur des Ofen noch im Rezept ergänzen?

    Wir haben einmal im Monat ein veganes Treffen zum Brunch im Paniflora in Witten.
    Und da bot es sich an etwas Neues auszuprobieren.

    Deine Hinweise über die Vielfältigkeit kann ich nur teilen. Ich habe das Baked Oats auch dank deiner Inspirationen, wie folgt verfeinert:

    Dann ist es jedoch nicht mehr ohne Zuckerzusatz
    Die Auflaufform war nach deinem Rezeptrechner für 12 Personen geplant.

    In der Masse

    Ca 100 Gramm Hirseflocken

    Agavendicksaft >
    Agavendicksaft pumpkin spice*
    Etwas Bratapfel Gewürz*, dafür kein Zimt
    *Aktionsartikel bei dm
    Koro Dattelcreme mit Tonka
    Kurkuma, tolle Idee von dir

    Eine Lage der Masse in die Auflaufform.
    Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil zerstoßen, über die noch warme Masse streuen und einstrudeln

    Den Rest der Oat-Masse darüber. Apfelscheiben in Zucker karamellisieren und die Baked Oats damit abdecken.

    Backen bei 180 Grad

    Nach dem Backen habe ich noch etwas einer Nuss Mischung mit Kokosflocken und Cranberries drüber gestreut.

    Liebe Grüße
    Nadine

    1. Melanie

      Oktober 8, 2023 at 7:54 am

      Hallo liebe Nadine, erstmal vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Es freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte und danke für deine Inspiration ;). LG Melanie

Comment ReplyCancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post Next Post