Kokosriegel mit Himbeeren (Bountys)

Zum Valentinstag selbstgemachte Kokosriegel
Feiert ihr eigentlich Valentinstag? Im Grunde feiern wir diesen Tag nicht. Ich finde, man sollte seine Liebe nicht nur an einem bestimmten Tag zeigen, sondern immer mal wieder wenn einem einfach danach ist. Allerdings ist es schön, wenn man (auch nicht nur an Valentinstag) selbstgemachte Leckereien verschenkt 🙂

Kokosriegel mit Himbeeren
Eigentlich wollte ich erst gar keinen Snack für Valentinstag kreieren aber als ich, von Pinterest inspiriert, Kokosriegel gesehen habe, dachte ich warum nicht?! Ich mag Kokosnuss sehr gerne. Seit ihr auch Kokosnuss Fans? Dazu noch mit Schokolade überzogen, dass ist der perfekte Snack für mich! Damit das ganze zu Valentinstag passt, habe ich eine Himbeer-Version der Kokosriegel zubereitet.
Über die Kokosnuss
Dieser Kokosriegel besteht hauptsächlich aus Kokosnuss Produkten. Deshalb enthält dieser kein Mehl, Soja sowie Nüsse. Die Kokosnuss ist ein sehr beliebtes Superfood. Deswegen gibt es heutzutage viele Kokos-Produkte auf dem Markt. Die Kokosnuss ist gesund, da sie viele Ballaststoffe und Mineralstoffe (wie z. B. Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium) enthält. Allerdings besitzt die Kokosnuss einen hohen Fettgehalt.
Meine Favoriten: Ich benutze am liebsten Kokosnussöl im Oatmeal, Kokosmilch in Curry Gerichten oder auch Kokosraspeln/Kokoschips in meinen Bowls (Mein Favorit sind Schoko-Kokoschips – Überraschung :-)) Was sind eure liebsten Kokosnuss Produkte?

Zubereitung von Kokosriegeln mit Himbeeren
Dieser Snack ist sehr schnell zubereitet. Allerdings muss man die Kokosmasse ungefähr 3 Stunden ruhen lassen. Trotz allem lohnt es sich Kokosriegel selbst herzustellen, denn sie schmecken so lecker, besonders mit Himbeeren gemischt. Ich kann es nur empfehlen! Ein guter und sättigender Snack für Zwischendurch.
Kleine Danksagung
Hiermit möchte ich meinem Freund Danke sagen. Für mich ist jeder Tag ein bisschen wie Valentinstag, denn ich bin sehr dankbar dich zu haben. Nur durch deine Unterstützung ist dieser Blog hier überhaupt entstanden. Danke, dass du immer für mich da bist, an mich und meine Träume glaubst, für deine Liebe und für den Spaß, den wir zusammen haben.

Wie gefällt dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du diese Kokosriegel mit Himbeeren ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram oder Facebook aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann! ?
Kokosriegel mit Himbeeren

Zutaten
- 180 gr Kokosraspeln
- 1 bisschen Salz
- 150 gr Kokosnussmilch (nur das Fett)
- 50 gr Kokosnussöl
- 5 EL Agavensirup
- 1 TL Vanille Paste (Vanille Extrakt)
- 80 gr gefrorene Himbeeren
Schokoladenüberzug
- 200 gr Zartbitterschokolade
- 1 EL Goji Pulver extra
- 20 gr Himbeerschokolade extra
Anleitungen
- Kokosraspeln, Salz, Kokosmilch, Kokosöl, Agavensirup, Vanille Paste und gefrorene Himbeeren in einen Topf geben und kurz bei mittlerer Hitze kochen.
- Sobald alle Zutaten geschmolzen sind und die Mischung gut kombiniert ist, den Topf vom Herd nehmen.
- Die Kokosmasse gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten Brotdose verteilen.
- Lass die Riegel ca. 2 Stunden in einem Gefrierschrank ruhen.
- Danach Schokolade schmelzen und die Riegel mit der Schokolade überziehen.
- Nachdem die Schokolade getrocknet ist, habe ich Himbeer-Schokolade auf die Riegel verteilt.
- Dann die Riegel etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Bist du aktiv bei Pinterest? und gefällt dir das Rezept? Dann pinne folgendes Bild doch gleich bei Pinterest! ? Den Pinterest Button findest du unter dem Bild.

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.
2 Comments
Sonny
Februar 21, 2020 at 7:16 pm
Wie groß ist die Brotdose?
Melanie
Februar 25, 2020 at 10:12 am
Ich habe eine mittelgroße Brotdose benutzt.