Gelbes Thai Curry mit Tofu – Schnell und cremig

Februar 27, 2019Melanie
Springe zu Rezept

Curry ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte! Besonders dieses gelbe Thai Curry mit Tofu ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch super einfach und schnell zubereitet. Mit einer cremigen Kokosmilch-Basis, knackigem Gemüse und proteinreichem Tofu ist es das perfekte Wohlfühlgericht.

Gelbes Thai Curry mit Tofu und Kichererbsen in einer Schüssel, serviert mit Reis.

Warum du dieses Curry mit Tofu probieren solltest:

  •  In 15 Minuten fertig – schnelles, unkompliziertes Rezept
  • Cremig & aromatisch – durch Kokosmilch und Currypaste
  • Vegan & glutenfrei – für eine gesunde, pflanzliche Ernährung
  • Perfekt für Meal Prep – am nächsten Tag schmeckt es sogar noch besser!

Zutaten für das gelbe Thai Curry mit Tofu

Für dieses leckere Curry mit Tofu benötigst du nur wenige Zutaten:

  • Tofu -Natur- oder Räuchertofu für extra Aroma
  • Kokosmilch – sorgt für eine cremige Konsistenz
  • Kichererbsen – liefern pflanzliches Eiweiß und machen satt
  • Gelbe Currypaste 
  • Zwiebel & Knoblauch – für die perfekte Basis
  • Paprika, Karotten und/oder Brokkoli  – sättigend und voller Nährstoffe
  • Ingwer – für eine frische, leicht scharfe Note
  • Öl zum Anbraten

Optionale Zutaten:

  • Koriander oder Thai-Basilikum für mehr Frische
  • Cashewkerne als Topping
  • Reis oder Glasnudeln als Beilage
  • Sriracha – für mehr Schärfe

Zubereitung – So gelingt das Thai Curry mit Tofu

Küchenutensilien: Schneidebrett & scharfes Messer, Wok oder große Pfanne, Pfannenwender, Sieb zum Abtropfen der Kichererbsen

  1. Den Tofu in Würfel schneiden und in etwas Öl goldbraun anbraten. Zur Seite stellen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Koriander und Ingwer fein hacken. Paprika und Karotten in Streifen schneiden (oder anderes Gemüse zubereiten, das du magst) 
  3. Die Currypaste in einem Wok oder einer großen Pfanne anrösten, bis sich die Aromen entfalten.
  4. Das geschnittene Gemüse sowie Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Mit Kokosmilch ablöschen und köcheln lassen.
  6. Die Kichererbsen und den gebratenen Tofu unterrühren, nochmals köcheln lassen.
  7. Mit frischen Kräutern, etwas Joghurt und Cashews garnieren sowie mit Reis oder Glasnudeln servieren.
Veganes Thai Curry Rezept mit Tofu und Gemüse.

Aufbewahrung & Meal Prep

Das Curry hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Es lässt sich auch einfrieren – einfach in Portionen abfüllen und bei Bedarf aufwärmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Curry mit Tofu

Welcher Tofu eignet sich am besten für Curry?
Naturtofu oder Räuchertofu sind ideal. Naturtofu nimmt die Aromen besonders gut auf, während Räuchertofu eine würzige Note verleiht.

Kann ich das Curry auch ohne Kokosmilch machen?
Ja! Statt Kokosmilch kannst du pflanzliche Sahne oder Cashewcreme verwenden.

Wie kann ich das Curry schärfer machen?
Falls du es würziger magst, kannst du mehr Currypaste, Chiliöl, Sriracha oder frische Chilischoten hinzufügen.

Welche Beilagen passen zu Curry mit Tofu?
Klassisch wird es mit Reis serviert, aber auch Glasnudeln oder Quinoa passen hervorragend.

Kann ich das Curry mit anderem Gemüse zubereiten?
Absolut! Brokkoli, Zucchini oder Süßkartoffeln sind tolle Alternativen.

Das Rezept ist:

  • glutenfrei
  • zuckerfrei
  • eifrei
  • ohne Milch (außer Kokosnussmilch)
  • in 15 Minuten fertig
  • mild
  • vegan
  • gesund
  • mit Tofu sowie Kichererbsen 🙂
  • und sehr lecker!
Wenn du nach weiteren Curry Rezepten mit Tofu (oder ohne) suchst, könnten dir diese auch gefallen:
Wie gefällt dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du dieses Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram oder Facebook aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Yellow Curry

Gelbes Thai Curry mit Tofu

Gelbes Thai Curry mit Tofu gehört zu meinen absoluten Lieblingsspeisen! Das Gericht ist in 15-Minuten fertig und so lecker. Durch die Gewürze ist das gelbe Thai Curry sehr geschmackvoll. Die Zugabe von Räuchertofu sowie Gemüse rundet das Gericht ab. Tofu ist eine gute Proteinquelle und ein richtiger Sattmacher.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pin Bewerten
Gericht: abendessen, Mittagessen
Küche: Thailand
Keyword: Curry, Gelbes Curry, Glutenfrei, Reis, Tofu, vegan
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Servings: 4 Portionen
Author: Melanie

Zutaten

  • 500 ml Kokosmilch
  • 250 gr Kichererbsen Entspricht 1 Dose / Glas
  • 1 Räuchertofu
  • 2 – 3 EL gelbe Curry Paste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL frisch geraspelten Ingwer
  • 1 – 2 TL Gewürze: Pfeffer, Salz, Kurkuma, Kreuzkümmel nach Geschmack
  • 1 TL Sriracha OPTIONAL

Anleitung

  • Den Tofu in Würfel schneiden und in etwas Öl goldbraun anbraten. Zur Seite stellen.
  • Zwiebel, Knoblauch, Koriander und Ingwer fein hacken. Paprika und Karotten in Streifen schneiden.
  • Die Currypaste in einem Wok oder einer großen Pfanne für 1–2 Minuten anrösten, bis sich die Aromen entfalten
  • Das geschnittene Gemüse sowie Gewürze hinzufügen und kurz anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und für 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Kichererbsen und den gebratenen Tofu unterrühren, nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
  • Nach Belieben mit frischen Kräutern, etwas Joghurt und Cashews garnieren sowie mit Reis oder Glasnudeln servieren.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 263kcal | Carbohydrates: 7g | Protein: 3g | Fat: 27g | Saturated Fat: 24g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 44mg | Potassium: 331mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g | Vitamin A: 322IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 34mg | Iron: 4mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

Gelbes Thai Curry mit Tofu

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine ProvisionNatürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

2 Comments

  • Nadine

    Januar 15, 2020 at 8:28 pm

    5 Sterne
    Mega Rezept!! Einfach super lecker.

    1. Melanie

      Januar 16, 2020 at 10:25 am

      Lieben Dank ?

Comment ReplyCancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post Next Post