Endlich gibt es mein erstes Pasta-Rezept hier auf diesem Blog. Eigentlich bin ich ein großer Pasta-Fan und ich esse auch sehr oft Nudeln. Trotzdem hat es so lange gedauert bis zu meinem ersten Pasta-Beitrag. Ich gebe zu, dass ich bis vor kurzem oft keine Lust hatte Soßen selber zumachen. Erstens hat mir ein guter Zerkleinerer gefehlt und zweitens ist Pasta mein to-go Food, wenn es schnell gehen soll. Das Heißt, ich koche schnell meine Pasta und am Ende kommt die Fertigsoße rauf. Bei Fertigsoßen achte ich aber darauf, dass sie zumindest in Bio Qualität sind und nicht zu viele unnötige…
-
Heute habe ich ein leckeres Blaubeer-Käsekuchen Rezept für euch. Ich finde, dieser Käsekuchen ohne backen passt sehr gut in die Sommerzeit, da er absolut erfrischend und lecker ist. Besonders an diesem Käsekuchen ist, dass die Creme komplett aus Cashews, Kokosöl und Blaubeeren besteht. Ich finde es so faszinierend, was man alles aus Cashewkerne machen kann. Leider ist es momentan nicht ganz so schön in Hamburg aber trotzdem kann man sich diesen Kuchen schmecken lassen 🙂 Blaubeer-Käsekuchen ohne backen – wie funktioniert das? Ein gesunder Käsekuchen ohne backen?! Das funktioniert wirklich? Absolut und es schmeckt auch noch super lecker. Erst war…
-
Wer von euch ist auch ein großer Curry Fan?! Auf meinem Blog gibt es bereits ein gelbes Thai Curry Rezept und ich dachte mir, es ist nun Zeit für „Volume 2“ meiner Curry Serie. Bis jetzt wusste ich noch nicht mal, dass es eine Curry Serie auf meinem Blog geben wird, aber das wäre doch eigentlich eine gute Idee, oder?! 😀 Woraus besteht grünes Thai Curry? Das Wichtigste an dem grünen Thai Curry ist natürlich die Paste. Diese habe ich allerdings nicht selbst hergestellt. Es gibt bereits sehr gute Currypasten zu kaufen, und zwar findet ihr diese im Supermarkt, im Asia Laden oder auch Online. Achtet darauf, dass die grüne Curry Paste…
-
Wenn der Sommer kommt, steigt die Lust auf Eis! Und das Beste: Du kannst dein gesundes Bananeneis ganz einfach selber machen mit wenigen Zutaten, ohne Zuckerzusatz und ganz ohne Eismaschine. Ob als schneller Snack, als Dessert oder als gesunde Erfrischung: Dieses Bananeneis-Rezept aus gefrorenen Bananen ist in wenigen Minuten zubereitet und richtig lecker. Warum Bananeneis selbst machen? Ich sitze gerade auf meinem Balkon, genieße die Sonne und löffle mein selbst gemachtes Eis, diesmal wieder ein cremiges Bananeneis mit Beeren. Schon seit Jahren liebe ich es, Eis aus gefrorenen Bananen selbst herzustellen, anstatt fertiges Eis im Supermarkt zu kaufen. Warum? Bananeneis Grundrezept – Diese Zutaten brauchst…
-
Bananenbrot ist mein absoluter Lieblingssnack und da ich die Erdbeerzeit liebe, dachte ich mir, warum nicht beides miteinander kombinieren?! Eigentlich würde ich diese Süßspeise nicht als Brot, sondern als Kuchen bezeichnen aber da es sich um mein Bananenbrot Grundrezept handelt, passt die Bezeichnung „Kuchen“ doch nicht so ganz. Bananenbrot in Kombination mit Erdbeeren ist absolut lecker. Durch die Erdbeeren wird das Brot noch saftiger und schmeckt gleichzeitig noch so erfrischend. Besonders wenn das Brot direkt aus dem Kühlschrank kommt (kann ich nur empfehlen!). Es ist der perfekte Snack für den Sommer! Welche Zutaten benötigt man für ein veganes Bananenbrot mit…
-
Baked Oats sind die perfekte Abwechslung zum Frühstück. Baked Oatmeal ist nicht umsonst zu einem großen Foodtrend geworden, denn es ist ein richtiges Power-Frühstück. Es ist nicht nur super einfach gemacht, sondern auch lecker, gesund und sättigend. Der Haferflockenauflauf ist auch für Meal Prep geeignet. Zusätzlich kannst Du das Oatmeal nach dem Backen in Riegel schneiden und ganz einfach zum Mitnehmen genießen! Warum Baked Oats? Weil sie einfach alles mitbringen, was ein gutes Frühstück braucht: Nährstoffe, Energie, Genuss und das ohne tierische Produkte. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen ein Power-Frühstück auf dem Tisch. Es ist übrigens…
-
Wer liebt es nicht Pancakes zum Frühstück zu essen? Letztens hatte mal wieder Lust auf ein ganz neues Rezept. Da ich mal wieder überreife Bananen übrig hatte, kam ich auf die Idee Chunky Monkey Pancakes zu machen. Im Grunde sind es Bananen-Pancakes mit Schokoladenstückchen und Walnüssen. Diese Kombination ist unglaublich lecker und absolut zu empfehlen. Am liebsten mag ich es Pancakes am Sonntag zu frühstücken oder als Snack zuzubereiten. Auch ohne Milch und Eier gelingen Pancakes sehr gut! Wie macht man die besten veganen Bananen-Pancakes? Pancakes kann man ganz einfach ohne Milch und Eier zubereiten. Für dieses Rezept habe ich…
-
Heute gibt es bei mir ausnahmsweise keine Thai Gericht 😀 Ich liebe Aufläufe, aber ich mache sie leider relativ selten, warum auch immer?! Im Grunde sind Aufläufe auch schnell gemacht und man kann gut seine Kartoffeln verarbeiten. Außerdem ist diese Variante auch gut als Meal Prep geeignet, denn wenn du einen kompletten Auflauf machst, reicht dieser schon für ein paar Tage. Vegane Käsesauce selber machen Diesmal wollte ich aber einen ganz besonderen Auflauf ausprobieren, da ich nur einmal bisher veganen Käse ausprobiert habe (als Nacho Dip), dachte ich mir, das wäre doch mal wieder eine gute Gelegenheit. Zusätzlich ist dieser…
-
Pad Thai ist eines der beliebtesten und bekanntesten Gerichte in der Thai-Küche. Allerdings wird ein gängies Pad Thai Gericht oft mit Ei und Fischsoße zubereitet. Dieses Gericht kann man aber ganz leicht in eine vegane Variante umwandeln und es ist so lecker! Besonders mag ich die Mischung aus Nudeln, Gemüse, Tofu sowie der besonders leckeren Soße, die gleichzeitig süß aber auch salzig schmeckt. Außerdem ist Pad Thai eine tolle Abwechslung, wenn man nicht immer bzw. gar nicht gerne scharf isst. Was macht das vegane Pad Thai Rezept so besonders? Besonders am Pad Thai ist die selbstgemachte geschmackvolle Soße, die aus…
-
Dieser vegane Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting ist so einfach gemacht. In Dänemark habe ich meine Leidenschaft für Karottenkuchen entdeckt und nun ein eigenes veganes Rezept kreiert. Der Kuchen ist sehr saftig geworden durch die Kombination mit Karotten, Apfelmark und Kokosöl. Die Zugabe der Gewürze macht den Rüblikuchen so geschmackvoll und besonders. Das Frischkäse Frosting besteht nur aus wenigen Zutaten und beides miteinander kombiniert, schmeckt einfach himmlisch! Der Kuchen ist perfekt geeignet für die Osterzeit, aber schmeckt natürlich auch zu jeder anderen Zeit ;-). Saftiger veganer Rüblikuchen – Einfach und lecker Ich habe versucht einen gesunden Karottenkuchen zu kreieren, allerdings ist…
-
Ich habe schon lange vorgehabt endlich mal gerösteten Blumenkohl auszuprobieren. Überall sieht man Blumenkohl, vor allem wenn man bei Pinterest nach Inspirationen sucht. An geröstetem oder Barbecue Blumenkohl kommt man einfach nicht vorbei. Erst habe ich gedacht, was soll daran nur so besonders sein?! Ehrlich gesagt, habe ich vorher relativ selten Blumenkohl gegessen, da ich ein großer Brokkoli Fan bin und mich immer für diesen entschieden habe. Wie röstet man Blumenkohl? Wenn ihr Blumenkohl langweilig findet, dann passt auf, denn der geröstete Blumenkohl ist alles andere als langweilig. Einerseits wird der Blumenkohl durch das Rösten knusprig und entfaltet einen leckeren…
-
Bananenbrot ist mittlerweile ein echtes Trendfood – und das aus gutem Grund! Es schmeckt herrlich saftig wie ein Kuchen, ist aber gesünder und eine tolle Alternative zu herkömmlichen Backwaren. Dieses Rezept kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus, da die Süße ausschließlich aus reifen Bananen stammt und ohne Ei. Falls du es dennoch etwas süßer magst, kannst du optional Dattelzucker oder Dattelpaste hinzufügen. Dieses vegane Bananenbrot ist schnell gemacht, perfekt als sättigender Snack für zwischendurch oder ein gesundes Frühstück. Außerdem besteht es aus nur wenigen Zutaten und ist super variabel – du kannst es mit Nüssen, Schoko-Drops oder Gewürzen nach Belieben abwandeln. Erst…
-
In diesem Artikel gibt es ausnahmsweise mal kein Rezept. Vielleicht fragt ihr euch, warum mein Blog „Plantbased Lifestyle“ heißt oder warum ich nur vegane Rezepte kreiere. Mit diesem Beitrag möchte ich euch meine Ernährungsweise näher bringen, denn die pflanzenbasierte Ernährung wirkt sich sehr positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Mein Weg in die pflanzliche Ernährung Mein Weg zu der pflanzlichen Ernährung hat etwas länger gedauert. Ich habe mich nicht von heute auf morgen so ernährt, sondern es war ein Prozess. Damals am Ende meiner langen Reise durch Australien, habe ich mich entschieden vegetarisch zu Leben. Allerdings nicht wegen…
-
Kennst du das Problem mit überreifen Bananen? Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du daraus diese köstlichen, veganen Bananen Schoko Muffins zaubern! Sie sind schnell gemacht, wunderbar saftig und die perfekte Kombination aus Schokolade und Banane. Muffins sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ideal zum Mitnehmen – egal ob fürs Frühstück, die Arbeit oder als süßer Snack zwischendurch. Die Bananen Schoko Muffins kommen ohne Ei, ohne Milchprodukte und ohne raffinierten Zucker aus. Was macht diese Bananen Schoko Muffins so besonders? Zutaten für vegane Bananen-Schoko Muffins Die Bananen-Schoko Muffins bestehen aus einfachen Zutaten, die in jeder pflanzenbasierten Küche zu finden sind. Reife Bananen sorgen für natürliche…
-
Peanut Butter Cups Ist es nicht die beste Kombination?! Peanut Butter mit Schokolade zusammen schmeckt unglaublich lecker. Fast jeder kennt die leckeren amerikanischen Peanut Butter Cups von Reese´s. Habt ihr die Cups auch immer gerne gegessen? Ich habe mich sehr gefreut als ich sie hier im Supermarkt entdeckt habe. Letztens hatte ich mal wieder Lust Peanut Butter Cups zu naschen und habe mir gedacht, dass man diese doch auch ganz einfach selbst zu Hause machen kann. Die Cups von Reese´s sind auch nicht vegan, deswegen habe ich sie einfach umgewandelt. Was macht das Peanut Butter Cup Rezept so besonders? Diese…