Tiramisu im Glas mit Erdbeeren – Cremig & Fruchtig

Juni 10, 2021Melanie

Bist du ein Erdbeer-Liebhaber wie ich? Dann wirst du dieses Tiramisu im Glas mit Erdbeeren lieben! Das Dessert ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch vegan, cremig und unwiderstehlich lecker. Die Kombination aus luftiger Joghurt-Sahne-Creme, fruchtigem Erdbeerpüree und aromatischem Biskuit macht es zum perfekten Sommerdessert.

Warum du dieses Tiramisu im Glas mit Erdbeeren lieben wirst:

  • In nur 15 Minuten fertig – perfektes Last-Minute-Dessert
  • Fruchtig & erfrischend – ideal für heiße Tage
  •  Vegan & ohne Ei – gesündere Alternative zum klassischen Tiramisu
  • Einfach zu variieren – mit anderen Früchten oder alkoholfrei

Was ist Tiramisu?

Tiramisu ist ein traditionelles italienisches Dessert, das klassisch aus Löffelbiskuits, Mascarpone, Eigelb, Zucker, Espresso und Amaretto besteht. Die Löffelbiskuits werden in Espresso getränkt, geschichtet und mit Kakao bestäubt.

Aber keine Sorge: Dieses Tiramisu im Glas mit Erdbeeren funktioniert ganz ohne tierische Produkte! Es ist genauso cremig, aromatisch und noch dazu erfrischend durch die fruchtige Komponente.

Tiramisu im Glas mit Erdbeeren

Zutaten für das Erdbeer-Tiramisu im Glas

Du brauchst nur wenige Zutaten für dieses einfache Tiramisu im Glas mit Erdbeeren:

  • Biskuitteig (alternativ vegane Löffelbiskuits oder Kuchenreste)
  • Frische Erdbeeren – für das Püree und als Topping
  • Vegane Schlagcreme – sorgt für eine fluffige Konsistenz
  • Pflanzlicher Joghurt (z. B. Soja, Kokos oder Skyr-Alternative)
  • Kokos- oder Dattelzucker – oder anderes Süßungsmittel nach Wahl
  • Zitronenabrieb – verleiht eine frische Note
  • Espresso – für das klassische Tiramisu-Aroma
  • Amaretto oder Bittermandelaroma – optional für den typischen Geschmack
  • Kakaopulver – als Topping
Optionale Zutaten:
  • Statt Erdbeeren kannst du Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwenden.
  • Ohne Alkohol? Einfach Amaretto durch Bittermandelaroma ersetzen.

Zusätzlich habe ich noch ein Erdbeerpüree, bestehend aus Erdbeeren, Joghurt und Agavendicksaft gemacht.

Ein Glas mit geschichteten Zutaten: Biskuit, Joghurt-Sahne-Creme und fruchtigem Erdbeerpüree

Erdbeer-Tiramisu im Glas schichten – So geht’s!

  1. Biskuit vorbereiten: Falls du einen frischen Teig hast, kannst du mit einem Glas passende Kreise ausstechen.
  2. Espresso & Amaretto mischen und den Biskuit leicht damit tränken.
  3. Joghurt-Sahne-Creme zubereiten: Vegane Sahne aufschlagen, mit Joghurt, Zitronenabrieb und Kokoszucker vermengen.
  4. Erdbeerpüree mixen – Erdbeeren mit etwas Joghurt und Agavendicksaft püreeren.
  5. Im Glas schichten:
    • 1. Schicht: Biskuit mit Kaffee-Amaretto-Mischung
    • 2. Schicht: Joghurt-Sahne-Creme
    • 3. Schicht: Erdbeerpüree
  6. Mit Kakao bestäuben & servieren!

Du kannst übrigens anstatt Gläser eine ganz normale Auflaufform verwenden und das Tiramisu in derselben Reihenfolge schichten.

Aufbewahrung & Meal Prep

Haltbarkeit: Luftdicht verpackt hält es sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank

Frisch genießen: Das Tiramisu schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung oder nach ein paar Stunden Kühlzeit.

Erdbeer Tiramisu im Glas mit einer Joghurt-Sahne-Creme

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tiramisu im Glas mit Erdbeeren

Kann ich das Tiramisu auch am Vortag vorbereiten?

Ja, es schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.

Welche Alternativen gibt es für den Biskuit?

Vegane Löffelbiskuits, Kuchenreste oder Brownieteig eignen sich bestens.

Ist das Rezept glutenfrei umsetzbar?

Ja, indem du glutenfreien Biskuit oder Löffelbiskuits verwendest.

Wie bekomme ich eine besonders cremige Konsistenz?

Die Kombination aus geschlagener veganer Sahne und pflanzlichem Joghurt sorgt für eine perfekte Textur.

Kann ich das Dessert einfrieren?

Das Tiramisu lässt sich nicht ideal einfrieren, da die Creme beim Auftauen an Konsistenz verliert. Lieber frisch genießen!

Weitere leckere pflanzliche Desserts für den Sommer:
Wie gefällt dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Erdbeer Tiramisu ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Erdbeer Tiramisu im Glas Mini

Tiramisu im Glas mit Erdbeeren

Bist du ein Erdbeer-Liebhaber wie ich? Dann wirst du dieses Tiramisu im Glas mit Erdbeeren lieben! Das Dessert ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch vegan, cremig und unwiderstehlich lecker. Die Kombination aus luftiger Joghurt-Sahne-Creme, fruchtigem Erdbeerpüree und aromatischem Biskuit macht es zum perfekten Sommerdessert.
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Desserts, Snacks
Küche: Italienisch
Keyword: Biskuitteig, Erdbeer Tiramisu, Erdbeeren, Tiramisu, Tiramisu im Glas
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 6 Portionen
Author: Melanie

Zutaten

Biskuitteig

  • 200 gr Dinkel- oder Weizenmehl
  • 100 gr Dattelzucker Alternative: Kokoszucker
  • 240 ml Mineralwasser
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Öl Raps-, Kokos- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanille
  • 1 Prise Salz

Erdbeer Tiramisu

  • 200 gr Sahne Pflanzliche Schlagcreme
  • 300 gr Skyr Alpro Alternative: Kokos- oder Sojajoghurt
  • 250 gr Erdbeeren
  • 30-40 ml Ahornsirup Alternativ: Agavendicksaft
  • 1/2 TL Zitronenschale

Espresso-Amaretto-Mischung

  • 80-100 ml Espresso
  • 2 EL Amaretto Alternative: Bittermandel (Alkoholfrei)

Erdbeerpüree

  • 100 gr Erdbeeren
  • 1 EL Joghurt
  • 1 EL Ahornsirup Alternativ: Agavendicksaft

Anleitung

Biskuitteig

  • Mehl, Dattelzucker, Backpulver, Vanille und Salz in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen.
  • Anschließend Öl und Mineralwasser dazugeben. Nochmal gut verrühren und in eine Springform geben.
  • Bei 180° ca. 20 – 25 Minuten backen. Mache den Stäbchentest um sicherzugehen, dass der Teig durch ist. Wichtig ist, den Teig nicht aus den Augen zu lassen. Der Biskuitteig sollte nicht zu lange im Backofen sein!
  • Lasse den Teig etwas abkühlen und steche mit einem Glas Kreise aus.

Erdbeerpüree

  • Erdbeeren pürieren und mit den restlichen Zutaten verrühren. In den Kühlschrank stellen.

Erdbeer Tiramisu

  • Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • Sahne mit einem Handmixer aufschlagen. Joghurt, Ahornsirup sowie Zitronenschale in einer Rührschüssel vermischen und Sahne vorsichtig unterheben.
  • Erdbeeren mit der Joghurt-Sahne-Creme vermischen.

Espresso-Amaretto-Mischung

  • Amaretto und Espresso mischen.

Tiramisu schichten:

  • Erst Biskuit Boden ins Glas geben und etwas von der Espresso-Amaretto-Mischung hinzugeben. Danach die Joghurt-Sahne-Creme darauf verteilen und eine Schicht Erdbeerpüree darüber geben. So schichtest du deine Gläschen weiter.
  • Tiramisu mindestens eine Stunde kalt stellen. Für einen noch intensiveren Geschmack über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Mit Kakaopulver bestäuben und genießen :-).

Video

Hinweise

Anstatt dem Biskuitteig kannst du andere Kuchenreste verwenden oder z. B. Brownieteig. 

Nährwerte

Serving: 1Gläschen | Calories: 366kcal | Carbohydrates: 55g | Protein: 6g | Fat: 13g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 7g | Trans Fat: 0.04g | Sodium: 143mg | Potassium: 105mg | Fiber: 6g | Sugar: 22g | Vitamin A: 7IU | Vitamin C: 42mg | Calcium: 101mg | Iron: 2mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine ProvisionNatürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post Next Post