Baked Oatmeal Grundrezept mit Banane
Baked Oats mit Banane sind das perfekte gesunde Frühstück: einfach, lecker und nährstoffreich. Dieses gebackene Haferflocken-Frühstück ist nicht nur ein Meal-Prep-Traum, sondern auch ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben und trotzdem kraftvoll in den Tag starten wollen.

Warum gebackene Haferflocken mit Banane?
Dieses Baked Oats Rezept mit Banane ist besonders cremig und natürlich süß, ganz ohne raffinierten Zucker. Reife Bananen bringen von Natur aus eine angenehme Süße mit, sodass du auf zusätzliche Süße verzichten kannst. Außerdem ist es ein tolles Frühstück mit Banane, das dich lange satt macht und jede Menge gesunde Energie liefert.
Falls du lieber ein Baked Oatmeal ohne Banane ausprobieren möchtest, dann gefällt dir vielleicht das Baked Oatmeal Rezept mit Himbeeren oder das sommerliche gebackene Oatmeal mit Erdbeeren.
Baked Oatmeal Grundrezept mit Banane
Für das Baked Oatmeal Rezept mit Banane brauchst du nur ein paar Grundzutaten. Das Grundrezept ist dadurch sehr einfach und schnell gemacht.
- Haferflocken – Feine, kernige oder eine Mischung; auch glutenfrei möglich. Greife zu glutenfreien Haferflocken.
- Reife Banane – Sorgen für eine cremige Konsistenz und bringen bereits eine natürliche Süße mit, deswegen brauchst du für den Frühstücksauflauf keine extra Süße zu verwenden.
- Pflanzendrink – Zum Beispiel Hafer-, Mandel- oder Sojadrink, am besten ungesüßt.
- Kokosöl – Kokosöl gibt dem Rezept zusätzlich einen leckere Kokosnote. Kokosraspeln passen übrigens auch perfekt in das Oatmeal.
- Samen – Chia-, Leinsamen oder Hanfsamen für Ballaststoffe und Omega-3.
- Nüsse oder Kerne – Pekannüsse, Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne.
- Gewürze – Zimt, Kurkuma oder Ingwer für Geschmack und gesunde Extras.
- Datteln (Optional): Weich eingeweicht und püriert für eine zusätzliche natürliche Süße. Alternativ kannst du Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden.
Topping-Ideen: Frisches Obst, pflanzlicher Joghurt, Nussmus, Schokodrops oder Zimt
Aufbewahrung: Bereite dir den Frühstücksauflauf direkt für ein paar Tage zu, denn Baked Oatmeal ist sehr gut für Meal Prep geeignet. Egal ob warm oder kalt, du kannst es so verpeisen, wie du es am liebsten magst. Du kannst es in einem geschlossenen Behälter gekühlt ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

So geht’s: Baked Oats mit Banane selber machen
Küchenutensilien:
- Rührschüssel
- Gabel oder Schneebesen
- Auflaufform oder kleine ofenfeste Form
- Löffel
- Datteln vorbereiten (Optional): Weiche entsteinte Datteln etwa 10–15 Minuten in heißem Wasser ein. Danach mit etwas Einweichwasser in einem Mixer oder Zerkleinerer zu einem cremigen Dattelmus verarbeiten. Alternativ kannst du auch Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden, wenn es schneller gehen soll.
- Trockene Zutaten mischen: Gib Haferflocken zusammen mit gemahlenen Pekannüssen, Hanfsamen sowie Zimt und Ingwer in eine große Rührschüssel.
- Feuchte Zutaten einarbeiten: Zerdrücke reife Bananen gründlich mit einer Gabel und gib sie zusammen mit dem Pflanzendrink, Kokosöl und dem vorbereiteten Dattelmus zur Hafermischung. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Schokolade untermengen: Hebe nun die Schokodrops unter. Sie schmelzen beim Backen leicht an und sorgen für kleine süße Highlights im Oatmeal.
- Backen: Gib die Mischung in eine leicht gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform. Verteile sie gleichmäßig und toppe das Ganze mit ein paar gehackten Pekannüssen oder weiteren Bananenscheiben. Backe das Oatmeal bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20–25 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Meal Prep Tipp:
Bereite die gebackenen Haferflocken mit Banane direkt in doppelter Menge zu und bewahre sie luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. So hast du ein schnelles Frühstück für die nächsten 2–3 Tage. Kalt genießen oder kurz in der Mikrowelle (ca. 1 Minute bei 600 Watt) aufwärmen.

Baked Oatmeal – Der gesunde Start in den Tag
Warum mit einem Baked Oatmeal in den Tag starten? Direkt mit Haferflocken in den Tag zu starten, ist eine gute Idee, denn Haferflocken enthalten wertvolle Nährstoffe, wie Ballaststoffe, Mineralstoffe (besonders Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink) und wertvolle Vitamine, vor allem haben sie einen hohen Vitamin B1 und B6-Gehalt. Haferflocken machen demnach lange satt und geben dem Körper Energie.
Vielleicht gefallen dir auch folgende Rezepte mit Haferflocken: Haferkekse mit Schoko oder Apple Crumble Rezept.
Bananen geben dem Baked Oatmeal eine natürlich Süße, deshalb kommt dieses Rezept komplett ohne Zucker aus. Aufgrund dessen ist so ein Frühstück auch um einiges gesünder als die Fertigprodukte im Supermarkt. Es gibt keine Zusatzstoffe in den selbstgemachten Speisen. Bananen sind außerdem reich an Kalium, enthalten aber auch Magnesium sowie Vitamin B6.
Rezepte mit Bananen? Davon habe ich bereits schon einige hochgeladen. Falls du noch weitere leckere Rezepte mit Bananen ausprobieren möchtest: saftiges Bananenbrot, Bananeneis selber machen oder Bananen-Pancakes.
Nüsse und Kerne sind super gesund und ich kann nur empfehlen, diese regelmäßig in den Speiseplan zu integrieren. Nüsse weisen einen hohen Gehalt an Kalium, Vitamin B6, Ballaststoffen und Magnesium auf. Nüsse sind ein großer Energielieferant und sättigen zusätzlich nachhaltig. Kerne sind sehr wertvoll, da sie voll von gesunden und wichtigen Nährstoffen sind. Sie enthalten Vitamine, Ballaststoffe Mineralstoffe, ungesättigte Fettsäuren sowie Linolsäure. In jedem Kern steckt etwas besonderes.

FAQ – Deine Fragen zu Baked Oats mit Banane
Kann ich Baked Oatmeal auch ohne Banane machen?
Ja, ersetze die Banane z. B. durch 3 EL Apfelmus oder ½ geriebenen Apfel. Oder probiere meine Baked Oats Rezepte ohne Banane aus!
Kann man Baked Oats einfrieren?
Ja, du kannst gebackenes Oatmeal in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen.
Welche Form eignet sich am besten?
Kleine Auflaufformen, hitzebeständige Schälchen oder Muffinförmchen für einzelne Portionen.
Was passt gut als Topping?
Joghurt, Obst, Nussmus, Schokodrops oder etwas Zimt.
Kann ich Proteinpulver untermischen?
Ja, 1–2 TL neutrales oder Vanille-Proteinpulver lassen sich problemlos einrühren.
Welche Banane eignet sich am besten?
Reife Bananen mit braunen Punkten – sie sind süßer und lassen sich leichter verarbeiten.
Kann ich das Rezept in der Mikrowelle zubereiten?
Ja! Gib alle Zutaten in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie bei 600–800 Watt ca. 2–3 Minuten. Achte darauf, dass die Masse nicht überkocht. Zwischendurch einmal umrühren hilft für gleichmäßige Konsistenz.
Wie gefällt dir dieses Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du dieses Baked Oatmeal mit Banane ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Baked Oatmeal mit Banane
Zutaten
- 150 gr Haferflocken
- 250 ml Hafermilch
- 40 gr Datteln (Entsteint) Alternativ: 30 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 25 gr Schokodrops (am besten zuckerfrei)
- 2 Bananen
- 20 gr Pekannüsse (gemahlen und als Toppings ganze Nüss)
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Hanfsamen
- 1 TL Ingwer und Zimt
Anleitung
- Bereite die Datteln vor: Datteln in heißem Wasser für ca. 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Mit etwas Wasser in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und in ein Dattelmus verwandeln.
- Vermische Haferflocken, gemahlene Pekannüsse, Hanfsamen, Zimt und Ingwer zusammen in einer Schüssel.
- Zerdrücke die Bananen und gebe sie zusammen mit der Hafermilch, Kokosöl und Agavensirup hinzu. Unter rühren füge die Schokodrops hinzu.
- Verteilt den Hafermix in einer Auflaufform.
- Backe das Oatmeal ungefähr für 20 Minuten im Backofen (bis es goldbraun ist).
Video
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.
10 Comments
Anne
Januar 27, 2020 at 6:10 pm
Hallo Melanie!
Bei wieviel Grad soll das denn gebacken werden??
Liebe Grüße
Anne
Melanie
Januar 28, 2020 at 10:14 am
Hallo Anne ?
Am besten du backst das Baked Oatmeal bei 180°.
Ich hoffe, es schmeckt dir!
Lieben Gruß,
Melanie
Sandra Blecha
März 22, 2022 at 6:18 pm
Hallo Melanie!
Dickes Lob für das leckere baked oatmeal. Gibt es jetzt öfters🤗😊
Liebe Grüße
Sandra
Melanie
März 23, 2022 at 9:48 am
Wie schön! Danke für deinen lieben Kommentar Sandra 😊
Sarah
Juli 1, 2021 at 9:03 am
Hallo Melanie! 🙂
Super leckeres Rezept, danke dafür! 🙂
Wie viel Kalorien hat eine Portion eigentlich?
Liebe Grüße!
Melanie
Juli 2, 2021 at 8:31 am
Hallo Sarah,
danke für deinen lieben Kommentar ?
Eine Portion hat ungefähr 220 Kalorien.
Lieben Gruß,
Melanie
Denise
April 9, 2023 at 6:59 am
Meine Kinder (1 und 4 Jahre alt) lieben es, auch ohne Schoko Drops 😉
Melanie
April 11, 2023 at 8:04 am
Das freut mich 🙂 Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und ja, Schoko Drops sind definitiv kein Muss!
Deborah
März 4, 2025 at 3:13 pm
5 von 5 Sternen! Extrem lecker. Das schmeckt sogar meinem wählerischen Dreijährigen!
Melanie
März 6, 2025 at 10:05 am
Das freut mich total! Danke für deinen Kommentar 🙂