Einfache Brokkoli Sahnesoße mit Nudeln
Diese einfache und cremige Brokkoli Sauce mit Nudeln musst du unbedingt ausprobieren! Die Sauce ist nicht nur geschmackvoll durch die Kombination aus Brokkoli, Gewürzen und Gemüsebrühe, sondern steckt auch voller Nährstoffe. Die cremige Konsistenz entsteht durch die Zugabe von pflanzlicher Sahne. Mit nur wenigen Zutaten kannst du das Rezept ganz einfach selbst machen. Die Sauce ist vegan und glutenfrei.

Spaghetti mit Brokkoli Sahnesoße – Gesund & Lecker
Wo sind die Brokkoli-Fans? 😊 Ich liebe Brokkoli und Pasta – eine perfekte Kombination! Wenn du sie auch so gerne magst, musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Sauce ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nährstoffreich, da Brokkoli die Hauptzutat ist. Durch die Verwendung von Vollkorn- oder Dinkel-Spaghetti wird das Gericht noch gehaltvoller.
💡 Tipp: Falls du Fusilli oder Penne bevorzugst, funktioniert das Rezept genauso gut. Auf meinen Bildern siehst du Fusilli, aber Spaghetti haften besonders gut an der cremigen Soße!

Zutaten für die Brokkoli Sauce
Für die vegane Brokkoli Sauce benötigst du nur wenige Zutaten, die zusammen eine besonders cremige und schmackhafte Sauce ergeben.
- Spaghetti – Alternativ kannst du Fusilli, Linguine oder Penne verwenden.
- Brokkoli – Fein geschnitten, damit er schneller gart.
- Zwiebel & Knoblauch – Für ein intensiveres Aroma.
- Pflanzliche Sahne – Hafer-, Soja- oder Reissahne eignen sich hervorragend.
- Gemüsebrühe – Die Basis für eine geschmackvolle Soße.
- Hefeflocken – Verleihen der Soße einen leicht käsigen Geschmack.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Chiliflocken (optional), Muskatnuss (optional).

Warum Spaghetti mit Brokkoli Sauce?
✔ Perfekt für Pasta-Liebhaber: Die cremige Brokkoli Sauce haftet besonders gut an den Spaghetti.
✔ Gesunde Zutaten: Voller Vitamine und Nährstoffe aus Brokkoli.
✔ Einfache Zubereitung: Wenige Zutaten, in nur 20 Minuten fertig.
✔ Vegan & anpassbar: Funktioniert mit jeder pflanzlichen Sahne.

Brokkoli Sauce – So geht’s!
Du brauchst: 1 Topf, 1 Pfanne, 1 Schneidebrett, 1 Messer, 1 Pfannenwender, 1 Mixer (OPTIONAL).
- SCHRITT: Gemüse vorbereiten
Schneide Zwiebel sowie Knoblauch klein. Wasche den Brokkoli und teile diesen in Röschen. Die Röschen sollten klein geschnitten werden, damit sie in der Sauce direkt gar werden.
2. SCHRITT: Sahnesoße & Pasta zubereiten
Bereite die Pasta, laut Packungsanweisung, in einem Topf vor. Währenddessen brate kurz Zwiebel und Knoblauch an. Gemüsebrühe mit Wasser aufgießen. Brokkoli kurz mit in der Pfanne braten.


3. Schritt: Brokkoli Sauce köcheln lassen & servieren
Alles mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen. Zusätzlich die Sauce würzen und köcheln lassen bis der Brokkoli gar ist (ca. 10 Minuten mit Deckel). Du kannst die Brokkoli Sauce auch mixen, sodass eine grüne Sauce entsteht.


FAQ – Häufige Fragen zur Brokkoli Sahnesoße
1. Welche Nudeln eignen sich am besten?
Spaghetti haften perfekt an der Soße. Alternativ sind Fusilli, Linguine oder Penne eine gute Wahl.
2. Wird die Soße wirklich so cremig?
Ja! Die Kombination aus pflanzlicher Sahne, Hefeflocken und Brokkoli sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz. Falls du die Soße extra glatt und komplett grün haben möchtest, kannst du sie pürieren.
3. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, einfach glutenfreie Pasta verwenden! Die Soße selbst ist bereits glutenfrei.
4. Kann ich die Brokkoli Sauce vorbereiten?
Ja, du kannst sie bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen ggf. mit etwas Wasser oder Sahne verdünnen.
5. Tipps für die perfekte Konsistenz:
- Brokkoli gut schneiden: Kleine Stücke garen schneller und gleichmäßiger.
- Nicht zu lange rühren: Sonst kann die Soße zäh werden.
- Extra Toppings hinzufügen: Geröstete Nüsse, Kakaonibs oder Hefeflocken geben extra Geschmack.
Aufbewahrung & Meal Prep
Die Brokkoli Sahnesoße hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank. Am besten die Nudeln und die Sauce getrennt aufbewahren, damit sie nicht matschig werden. Die Sauce kann eingefroren werden – einfach auftauen und mit etwas Wasser oder Sahne cremig rühren. Lust auf mehr Pasta-Gerichte?
Weitere leckere pflanzliche Rezepte mit Pasta:
- Nudeln mit cremiger Tomatensoße
- Pasta mit Bärlauchpesto und grünem Spargel
- Kürbis Pasta mit Salbei
- Brokkoli Nudelauflauf mit veganer Tomaten-Käsesauce
- Nudelsalat mit Pesto Rosso
- Gemüse Lasagne
- Avocado Pesto
- Linsen-Bolognese
- Paprika Pesto (Calabrese)

Wie gefällt dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Brokkoli Sauce mit Nudeln
Zutaten
- 1 Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50-100 ml Pflanzliche Sahne wie z. B. von Rama oder Cuisine mit Hafer / Soja
- 20 gr Hefeflocken
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Speisestärke + 3 EL Wasser
- 250 gr Nudeln
Anleitung
- Schneide Zwiebel sowie Knoblauch klein. Wasche den Brokkoli und teile diesen in Röschen. Die Röschen sollten klein geschnitten werden, damit sie in der Sauce direkt gar werden.
- Bereite die Pasta, laut Packungsanweisung, in einem Topf vor.
- Währenddessen bereite schonmal die Brokkoli Sauce vor. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch für 3 Minuten braten. Füge den Brokkoli hinzu und brate diesen kurz mit an.
- Gieße die Zutaten mit Gemüsebrühe sowie Sahne auf. Füge die Gewürze sowie Hefeflocken hinzu und vermische alles gut miteinander.
- Lasse alles ungefähr 10 Minuten, mit Deckel, köcheln, damit der Brokkoli schnell gar wird.
- Vermische 1 EL Speisestärke mit 3 EL Wasser bis keine Flöckchen mehr in der Mischung sind. Füge diese nach und nach zu der Brokkoli Sauce. Die Sauce wird direkt dickflüssiger. Magst du die Sauce dünnflüssiger? Dann kannst du den Schritt überspringen!
- Möchtest du keine Brokkoli Stücke in der Sauce? Dann mixe alle Zutaten miteinander, so entsteht eine schöne grüne Sauce.
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.
6 Comments
Sabine
November 12, 2021 at 8:22 pm
Sehr lecker ?
Melanie
November 14, 2021 at 2:40 pm
Danke ?
Vanessa
März 14, 2022 at 1:42 pm
Schnell, lecker, einfach und gesund!!
danke für das Rezept 🙂
Melanie
März 15, 2022 at 9:44 am
Das freut mich! Danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Linda
Februar 3, 2024 at 5:13 pm
Liebe dieses Rezept sehr und mache es sehr oft für meine Kinder (und uns Erwachsenen!)
Einfach, schnell und lecker! Danke ❤️
Melanie
Februar 5, 2024 at 9:13 am
Liebe Linda, das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂