Apfel-Zimt-Muffins ohne Ei – Einfaches Rezept

September 22, 2020Melanie

Die Apfel-Zimt-Muffins ohne Ei sind der perfekte Snack für die Herbstzeit, aber auch für jede andere Jahreszeit. Die Kombination aus süßen Äpfeln und aromatischem Zimt macht sie besonders lecker und ein echter Genuss, besonders für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Diese Muffins sind nicht nur einfach zu backen, sondern auch besonders fluffig und saftig, ganz ohne Ei und Milchprodukte.

Apfel-Zimt-Muffins

Einfache Apfel-Zimt-Muffins

Diese Apfel-Zimt-Muffins ohne Ei sind wunderbar fluffig und saftig. Um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen, habe ich zusätzlich Streusel gemacht, die direkt nach dem Backen herrlich knusprig sind. Die Kombination aus dem saftigen Teig und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar! Das Beste daran: Die Zubereitung ist super einfach. Du musst lediglich die Zutaten gut vermengen, und schon kommen die Muffins in den Ofen. Die Streusel sind optional, aber mit nur wenigen Zutaten lassen sie sich blitzschnell herstellen. Übrigens, der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch!

Die Kombination aus saftigen Äpfeln und würzigem Zimt ist einfach unwiderstehlich. Auch wenn diese Muffins besonders gut in die kühleren Monate passen, ist ihre frische und süße Note ein Genuss zu jeder Jahreszeit. Auf meinem Blog findest du noch viele andere leckere Apfel-Rezepte, wie zum Beispiel ein schnelles Apple Crumble oder einen amerikanischen Apfelkuchen mit Dattelkaramell. Ein Stück dieser Apfel-Zimt-Muffins passt immer hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee!

Einfaches-Muffin-Rezept

Zutaten für Apfel-Zimt-Muffins ohne Ei

Für diese leckeren Apfel Muffins ohne Ei benötigst du die folgenden Zutaten:

  • Dinkelmehl (alternativ auch Weizenmehl oder glutenfreies Mehl)
  • Mineralwasser – sorgt für die fluffige Konsistenz der Muffins
  • Öl (Oliven- oder Kokosöl)
  • Dattelzucker und/oder brauner Zucker 
  • Apfelmus – dient als Ei-Ersatz und macht die Muffins schön saftig
  • Äpfel (z.B. Braeburn) – für den fruchtigen Geschmack
  • ZimtVanilleZitronenschale, und Salz – für die herbstliche Würze
  • Backpulver

Möchtest du lieber eine andere Muffin Variante ausprobieren? Dann kannst du auch diesen Teig für andere Muffin Variationen nutzen, wie zum Beispiel Schoko, Blaubeere oder mit anderen Früchten experimentieren. Außerdem habe ich noch weitere Muffin Rezepte für dich, die dir gefallen könnten. Den Zusatz von Gemüse macht Muffins nämlich auch sehr saftig und das Gemüse schmeckt man überhaupt nicht heraus, wie bei den Muffins mit Karotten und einer Frischkäsecreme sowie Zucchini Zitronen Muffins.

Falls du eine andere Variante der Muffins ausprobierst, dann lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!

Zubereitung Apfel-Zimt-Muffins – So geht’s!

Welche Küchenutensilien benötigst du für das Muffin Rezept? 1 Muffinform, 2 Rührschüsseln, 1 Messer, 1 Schneidebrett und 1 Schneebesen und deine Hände ;-).

Schritt 1: Den Teig herstellen

  1. Schäle und entkerne die Äpfel. Schneide sie in kleine Stücke. Vermische in einer Rührschüssel die trockenen Zutaten miteinander. Rühre das Apfelmus unter. In einer weiteren Rührschüssel Mineralwasser mit Öl vermischen. Gebe die Mischung zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles zu einem cremigen Teig. Apfelstücke unter den Teig heben.

Schritt 2: Die Streusel herstellen

1. Vermische die trockenen Zutaten miteinander und dann füge die weiche Butter hinzu. Reibe die Teigmischung zu Bröseln mit den Händen.

2. Fette die Muffinformen mit etwas Butter/Margarine ein. Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und füge die Streusel hinzu. Der Teig reicht für 12 Muffins.

3. Lasse die Muffins kurz abkühlen und genieße sie noch warm. So schmecken die Muffins am besten. Die Streusel sind übrigens schön knusprig. Nach ein paar Tagen werden sie allerdings weich. Deshalb brauche die Muffins am besten so schnell wie möglich auf oder bestreue nicht alle Muffins mit Streuseln.

Aufbewahrung der Muffins

Die Muffins mit Streuseln sollten innerhalb 1 – 2 Tage aufgebraucht werden, da die Streusel direkt nach dem Backen schön knusprig sind. Die Apfel-Zimt-Muffins halten sich, in einem luftdichten Behälter, für 7 Tage bei Raumtemperatur. Übriggebliebene Muffins kannst du auch portionsweise einfrieren.

Muffins mit Streuseln

Dieses Apfel-Zimt-Muffins Rezept ist:

  • Einfach gemacht
  • Ohne Eier
  • Ohne Milchprodukte
  • Herbstlich
  • Fluffig
  • Soo lecker
  • Vielseitig
  • Ein toller Snack To-Go
Weitere pflanzliche Snack Rezepte für den Herbst:
Wie gefällt dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du die Apfel-Zimt-Muffins ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Apfel-Zimt-Muffins Mini

Apfel-Zimt-Muffins

Die Apfel-Zimt-Muffins sind der perfekte Snack für die Herbstzeit. Ich liebe diese Kombination, besonders noch mit knusprigen Streuseln auf den Muffins. Es duftet nicht nur in der Wohnung gut, sondern sie schmecken auch einfach himmlisch! Die Muffins sind fluffig und saftig. Außerdem sind sie so einfach gemacht und sie kommen komplett ohne Ei sowie Milchprodukte aus.
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Dessert, nachtisch, Snack
Küche: Deutschland
Keyword: Apfel, Apfel-Zimt-Muffins, Herbstliche Rezepte, Muffins, Vegane Snacks, Zimt
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 12 Muffins
Author: Melanie

Zutaten

Für die Muffins:

  • 250 gr Dinkelmehl
  • 150 ml Mineralwasser
  • 125 gr Kokosblütenzucker Alternativ: Brauner Zucker, Agavendicksaft
  • 80 ml Olivenöl Alternativ: Kokosöl
  • 60 gr Apfelmus
  • 3 Äpfel
  • 2 EL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Zitronenschale
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel: (OPTIONAL)

  • 75 gr Dinkelmehl
  • 30 gr Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 45 gr weiche Butter
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  • Schäle und entkerne die Äpfel. Schneide sie in kleine Stücke. 
  • Vermische in einer Rührschüssel Dinkelmehl, Kokosblütenzucker, Backpulver, Zimt, Vanille Extrakt, Zitronenschale und Salz miteinander. Mische das Apfelmus unter.
  • Danach verrühre in einer separaten Rührschüssel Mineralwasser mit Öl. Gebe die Mischung zu den trockenen Zutaten. Verrühre alles zu einem cremigen Teig und hebe nun die Apfelstücke unter den Teig.
  • Für die Streusel: Vermische die trockenen Zutaten miteinander und dann füge die weiche Butter hinzu. Reibe die Teigmischung zu Bröseln mit den Händen.
  • Fette die Muffinformen mit etwas Butter/Margarine ein. Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und füge die Streusel hinzu.
  • Backe die Muffins bei 180° für 20 Minuten.
  • Lasse die Muffins kurz abkühlen und genieße sie noch warm.

Hinweise

Die Streusel sind übrigens schön knusprig. Nach ein paar Tagen werden sie allerdings weich. Deshalb brauche die Muffins am besten so schnell wie möglich auf oder bestreue nicht alle Muffins mit Streuseln.
 

Nährwerte

Serving: 1Muffin | Calories: 264kcal | Carbohydrates: 39g | Protein: 4g | Fat: 11g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 6g | Trans Fat: 1g | Sodium: 129mg | Potassium: 54mg | Fiber: 5g | Sugar: 15g | Vitamin A: 27IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 17mg | Iron: 1mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

Apfel Zimt Muffins Pint

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine ProvisionNatürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post Next Post