Schokokuchen mit Zucchini – Saftig, Fudgy & Einfach gemacht

Juli 30, 2020Melanie

Schokokuchen mit Zucchini klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir – dieser Kuchen ist unglaublich saftig, fudgy und voller Schokoladengeschmack! Die Zucchini sorgt für eine fantastische Konsistenz, ohne dass man sie herausschmeckt. Ein einfaches Rezept mit gesunden Zutaten, perfekt für Schokoladenliebhaber!

Ob als Snack, zum Sonntagskaffee oder als Dessert – dieser Kuchen passt immer. Besonders toll: Er lässt sich ganz einfach abwandeln und nach Belieben mit Nüssen, Schokodrops oder einer Glasur verfeinern.

Warum Zucchini im Schokokuchen?

Zucchini ist ein echter Geheimtipp beim Backen. Sie enthält viel Wasser, das dem Kuchen eine wunderbar saftige Konsistenz verleiht, ohne den Geschmack zu beeinflussen. Gleichzeitig bringt sie wertvolle Ballaststoffe und Vitamine mit – ein echtes Plus für ein ausgewogenes Rezept!

Vorteile von Zucchini im Kuchen:
✔️ Macht den Kuchen extrem saftig
✔️ Neutraler Geschmack – du schmeckst sie nicht heraus
✔️ Fügt natürliche Feuchtigkeit hinzu – weniger Öl oder Butter nötig
✔️ Liefert Ballaststoffe & Nährstoffe

Generell lohnt es sich, Gebäck mit Gemüse zu backen, denn dadurch wird es nicht nur saftiger, sondern bekommt auch eine tolle Konsistenz. Falls du weitere Rezepte mit Gemüse ausprobieren möchtest, könnten dir meine Muffins mit Karotten, Kürbis-Kuchen-Blondies, Zucchini-Zitronen-Muffins oder mein Karottenkuchen-Rezept gefallen. Auch Obst eignet sich perfekt als natürliche Süße in Backrezepten.

Zutaten für den Schokokuchen mit Zucchini

  • Dinkelmehl: Sorgt für eine leicht nussige Note. Alternativ kannst du Weizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Zucchini: Fein geraspelt und ausgedrückt – sorgt für Feuchtigkeit und eine fluffige Konsistenz.
  • Datteln: Eine natürliche Süße, die zusätzlich Ballaststoffe liefert. Alternativ kannst du Dattelzucker oder Kokosblütenzucker verwenden.
  • Kakaopulver & Zartbitterschokolade: Für einen intensiven Schokoladengeschmack. Achte darauf, dass dein Kakaopulver ungesüßt ist.
  • Olivenöl: Macht den Kuchen extra saftig. Alternativ passt Kokosöl oder ein neutrales Pflanzenöl.
  • Nussmus: Eine Extraportion gesunde Fette, die den Kuchen noch fudgier machen. Cashew-, Mandel- oder Erdnussmus eignen sich hervorragend.
  • Apfelmus: Ein perfekter Ei-Ersatz, der den Teig besonders weich macht. Alternativ kannst du Chia- oder Leinsamen-Eier verwenden.
  • Apfelessig & Natron: Helfen, den Kuchen locker und fluffig zu machen.
  • Weitere Zutaten: Backpulver, Salz und Vanille Extrakt.
Welches Olivenöl ist zum Backen geeignet?

Wenn natives Olivenöl zu stark erhitzt wird entstehen schädliche Gifte. Deshalb gilt natives Olivenöl nur bis 180° erhitzen. Darüber hinaus am besten ein raffiniertes Olivenöl benutzen. Das ist bis zu 230° ungefährlich.

Möchtest du wissen wie man ein Chia/Leinsamen Ei zubereitet? Dann schaue bei meinen Schoko Haferkeksen vorbei. Weißt du nicht, wie man am besten Schokolade schmilzt? Dann findest du diese Information in dem Peanut Butter Cups Beitrag.

Schokokuchen Rezept

Saftiger Schokokuchen mit Zucchini – So einfach geht’s!

Küchenutensilien:

  1. SCHRITT: Zutaten vorbereiten
  • Zucchini fein raspeln und mit einem Küchentuch ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Falls du Datteln verwendest: Diese in heißem Wasser einweichen und anschließend pürieren.
  • Schokolade im Wasserbad schmelzen.

2. SCHRITT: Teig zubereiten

  • Alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz) in einer Schüssel vermengen.
  • In einer separaten Schüssel Öl, Dattelpüree, Apfelmus, Apfelessig und geschmolzene Schokolade verrühren.
  • Trockene und feuchte Zutaten vermengen und nur kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Die Zucchini unterheben. Optional Schokodrops oder gehackte Nüsse dazugeben.

3. SCHRITT: Kuchen backen

  • Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
  • Nach Belieben mit zusätzlichen Schokostückchen toppen.
  • Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten backen.
  • Stäbchenprobe machen: Der Kuchen sollte leicht feucht, aber nicht mehr roh sein.

Häufige Fragen & Tipps für den perfekten Schokokuchen mit Zucchini

1. Wird der Kuchen wirklich so saftig?
Ja! Die Zucchini sorgt für eine besonders feuchte und fudgy Konsistenz. Damit es perfekt klappt:
Zucchini gut ausdrücken, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Nicht zu lange rühren, sonst kann der Kuchen zäh werden.

2. Muss ich die Zucchini schälen?
Nein, die Schale kann dranbleiben – sie fällt im Kuchen weder geschmacklich noch optisch auf.

3. Wie bekomme ich den Kuchen noch schokoladiger?
Kombiniere Kakaopulver mit geschmolzener Zartbitterschokolade für ein intensives Aroma.
Füge Schokodrops oder eine Glasur hinzu – für den extra Schoko-Kick!

4. Warum ist mein Kuchen zu trocken oder zu matschig?
Zu trocken? Vielleicht wurde die Zucchini zu stark ausgedrückt oder es fehlt an Öl/Nussmus.
Zu matschig? Die Zucchini war nicht genug ausgedrückt oder der Kuchen war nicht lange genug im Ofen.
Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders – mach die Stäbchenprobe!

Veganer Schokokuchen

Aufbewahrung & Serviervorschläge

  • Bei Raumtemperatur: 2–3 Tage in einer luftdichten Dose.
  • Im Kühlschrank: Hält sich bis zu 7 Tage, bleibt aber saftiger, wenn du ihn vor dem Servieren kurz erwärmst.
  • Einfrieren: Bis zu 3 Monate in Stücke geschnitten einfrieren.

Leckere Kombis:
Mit veganem Vanilleeis
Zum Kaffee oder Tee
Mit Erdnuss- oder Mandelmus

Schokokuchen
Du musst dieses Schokokuchen Rezept unbedingt ausprobieren, denn der Kuchen ist
  • saftig
  • super schokoladig!
  • sehr lecker
  • mit Gemüse
  • perfekt für jeden Anlass
  • vegan
  • einfach
Wie gefällt dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du den Schokokuchen ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Saftiger Schokokuchen Mini

Schokokuchen mit Zucchini

Schokokuchen mit Zucchini klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir – dieser Kuchen ist unglaublich saftig, fudgy und voller Schokoladengeschmack! Die Zucchini sorgt für eine fantastische Konsistenz, ohne dass man sie herausschmeckt. Ein einfaches Rezept mit gesunden Zutaten, perfekt für Schokoladenliebhaber!
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Deutschland
Keyword: Backen, Kuchen, Schokokuchen, Schokolade, Vegane Rezepte, Zucchini
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 14 Stücke
Author: Melanie

Zutaten

  • 200 gr Dinkelmehl Alternativ: Weizenmehl
  • 150 gr Zucchiniraspeln 1 Zucchini
  • 150 gr Apfelmus
  • 150 gr Datteln (Entsteint) Alternativ: 100 gr brauner Zucker
  • 100 gr Schokolade (Zartbitter)
  • 70 ml Olivenöl Alternativ: Kokosöl
  • 30 ml Mandelmus Alternativ: Nur 100 ml Olivenöl
  • 25 gr Kakaopulver
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Salz

Extra:

  • 100 gr Schokolade (Zartbitter) Glasur (Optional)

Anleitung

  • Falls du Datteln für dieses Rezept verwenden möchtest, dann Datteln für mind. 10 – 20 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Mit etwas Wasser in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und in ein Dattelmus verwandeln.
  • Bevor du den Teig anfertigst, schmelze schonmal die Schokolade im Wasserbad und reibe die Zucchini fein. Damit nicht zu viel Flüssigkeit im Teig ist, drücke die Zucchiniraspeln aus. 
  • Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Kakaopulver, Salz und Vanille Extrakt in einer Rührschüssel.
  • Füge die flüssigen Zutaten: Apfelmus, Öl, Datteln, Nussmus, geschmolzene Schokolade, Apfelessig sowie die Zucchiniraspeln, unter rühren, rasch hinzu. Vermische alles zusammen bis ein cremiger Teig entsteht.
  • Fette die Backform mit etwas Butter ein und verteile den Schokokuchen Teig gleichmäßig in der Backform. 
  • Lasse den Kuchen für ungefähr 40 Minuten bei 180° im Ofen backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du übrigens rausfinden, ob der Kuchen fertig ist. Der Teig sollte nicht mehr flüssig sein!
  • Anschließend den Kuchen abkühlen lassen und je nach Belieben noch Schokoglasur hinzufügen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 188kcal | Carbohydrates: 26g | Protein: 3g | Fat: 9g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Sodium: 44mg | Potassium: 171mg | Fiber: 4g | Sugar: 12g | Vitamin A: 26IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 22mg | Iron: 1mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

Schokokuchen mit Zucchini Vegan

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine ProvisionNatürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post Next Post