Veganes Süßkartoffel Curry – Cremig & Einfach
Dieses cremige Süßkartoffel Curry mit Kokosmilch ist super lecker, gesund und in nur 30 Minuten zubereitet! Mit aromatischen Gewürzen, proteinreichen Kichererbsen und cremiger Kokosmilch ist es das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Außerdem ist dieses Süßkartoffel Curry Rezept vegan, glutenfrei und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Warum du dieses Süßkartoffel Curry probieren solltest:
Ich liebe Süßkartoffeln, und dieses Curry gehört zu meinen absoluten Favoriten! Besonders durch die indische Currypaste wird es unglaublich geschmackvoll.
- Cremig & aromatisch dank Kokosmilch und Currypaste
- Gesund & nährstoffreich mit Süßkartoffeln, Spinat & Kichererbsen
- Vegan & glutenfrei – perfekt für jede Ernährungsweise
- In 30 Minuten fertig – ideal für stressige Tage
- Perfekt für Meal Prep – einfach vorkochen & aufwärmen!
Das Gericht ist sehr mild sowie sehr einfach gemacht, wie mein gelbes Thai Curry Rezept. Falls du scharfes Curry bevorzugst, dann empfehle ich dir Chili hinzuzugeben oder du probierst das grüne Thai Curry aus.
Zutaten für das Süßkartoffel Curry Rezept
Für dieses einfache Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen und Kokosmilch brauchst du nur wenige Zutaten:
- Süßkartoffeln – reich an Vitamin A & Beta-Carotin, sorgen für natürliche Süße.
- Kokosmilch – macht das Curry extra cremig & mild.
- Kichererbsen – liefern pflanzliches Eiweiß & eine sättigende Textur.
- Spinat – gibt dem Curry Frische und Extraportion Nährstoffe.
- Currypaste (z.B. Madras oder gelbe Currypaste) – sorgt für ein intensives Aroma.
- Tomaten & Gewürze – Kurkuma, Kreuzkümel, Ingwer und Chili bringen Würze.
- Zwiebel & Knoblauch – für eine aromatische Basis.
Optional: Du kannst das Curry auch mit roten Linsen zubereiten oder Blumenkohl hinzufügen.
Falls du eine andere Variante von diesem Süßkartoffel Curry ausprobierst, dann lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!

Süßkartoffel Curry mit Kokosmilch – So geht’s!
Das brauchst du:
- Schneidebrett & scharfes Messer
- Großer Topf oder Wok
- Kochlöffel
- Messbecher
- Sieb zum Abtropfen der Kichererbsen
1. Vorbereitung:
Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in Würfel.
Schneide die Zwiebel, den Knoblauch und die Tomaten in kleine Stücke.
2. Anbraten:
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne oder einem Wok und brate die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Gib die Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und röste sie kurz mit an, damit sich die Aromen entfalten.
3. Kochen:
Füge die gewürfelten Süßkartoffeln, die Kichererbsen und die Tomaten hinzu und rühre alles gut um.
Gieße die Kokosmilch dazu und lasse das Curry bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.
Gib den Spinat hinzu und lasse das Curry weitere 5 Minuten köcheln, bis der Spinat zusammengefallen ist.
4. Servieren:
Bestreue es nach Belieben mit frischen Kräutern oder Sesam für zusätzlichen Geschmack.
Richte das Curry mit Basmatireis, Naanbrot oder Quinoa an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Süßkartoffel Curry
- Kann ich das Süßkartoffel Curry glutenfrei machen?
Ja, das Rezept ist bereits glutenfrei. Achte nur darauf, glutenfreie Beilagen zu wählen (z.B. Reis statt Naanbrot).
2. Kann ich das Curry auch mit Linsen zubereiten?
Ja! Rote Linsen sind eine tolle Alternative zu Kichererbsen und machen das Curry noch proteinreicher.
3. Welche Beilagen passen zum Süßkartoffel Curry?
Basmatireis, Vollkornreis, Quinoa oder Naanbrot passen perfekt dazu.
4. Wie lange hält sich das Curry?
Im Kühlschrank hält sich das Curry bis zu drei Tage. Du kannst es auch einfrieren (bis zu drei Monate) und einfach aufwärmen.
5. Wie mache ich das Curry schärfer?
Füge frische Chili, Chilipulver, Sriracha oder eine schärfere Currypaste hinzu.
6. Kann ich das Curry auch ohne Kokosmilch machen?
Ja, du kannst alternativ eine pflanzliche Milch oder eine Mischung aus pflanzlicher Sahne und Gemüsebrühe verwenden.
Wenn du nach weiteren leckeren pflanzenbasierten Gerichten suchst, dann könnten dir folgende auch schmecken:
- Soja-Schnetzel marinieren: Pikantes Gojuchang-Rezept mit Reis
- Veganer Protein-Wrap mit Quinoa und Pulled Tofu
- Mexikanische Burrito Bowl mit Pico de Gallo
- Asiatische Nudelpfanne mit crispy Tofu
- Udon Nudeln in einer fruchtigen Teriyaki Sauce mit Tempeh
- Kartoffeln und Aubergine in schwarzer Bohnen Sauce (Jajangmyeon)
- Indisches Blumenkohl-Curry (Aloo Gobi)
Wie gefällt dir dieses Süßkartoffel Curry Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Süßkartoffel Curry ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Süßkartoffel Curry
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 250 gr Spinat
- 200 gr Kichererbsen
- 4 Tomaten
- 500 ml Kokosmilch
- 2 – 3 EL Currypaste in dem Fall: indisches Curry Madras
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Ingwer
- Gewürze: Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz, Pfeffer
- Basmati Reis, Quinoa und / oder Naanbrot Optional
Anleitung
- Schneide Zwiebeln, Knoblauchzehen, Tomaten sowie die Süßkartoffeln klein.
- Brate die Zwiebel sowie Knoblauchzehen und Gewürze für ein paar Minuten.
- Füge die Süßkartoffeln hinzu und brate alles kurz.
- Nun gebe die Kokosmilch und Currypaste hinzu. Verrühre alles zu einer cremigen Masse.
- Füge Tomaten, Spinat sowie Kichererbsen hinzu und lasse alles 10 – 15 Minuten köcheln bis die Süßkartoffeln gar sind.
- Schmecke das Gericht noch einmal ab und füge nach Belieben noch etwas Gewürze hinzu. Serviere das Essen mit Reis, Nüssen oder Sesam.
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.