One Pot Mie Nudeln mit Gemüse und einfacher Erdnusssauce (Backofen Gericht)

Mai 6, 2025Melanie
Springe zu Rezept

Schnelle Ofengerichte sind einfach unschlagbar, vor allem wenn sie so aromatisch und unkompliziert sind wie diese veganen Baked Mie-Nudeln! Dieses Backofen Gericht kombiniert leckere Mie-Nudeln mit einer cremigen Erdnusssauce, knackigem Gemüse und proteinreichen Edamame. Perfekt für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen. Alles kommt direkt in die Auflaufform: kein Vorkochen, kein Anbraten, nur pure Comfort-Food-Vibes!

Ob du nach einem neuen Mie-Nudeln-Rezept suchst oder einfach eine Erdnusssauce einfach selber machen möchtest – dieses Gericht vereint beides in einem.

One Pot Mie Nudeln

Warum du dieses Mie Nudeln Rezept lieben wirst

✅ Einfache Erdnusssauce – schnell und ohne Kochen angerührt
✅ Backofen Gericht – minimaler Aufwand, alles gart im Ofen
✅ Mie-Nudeln vegan genießen – rein pflanzlich und vollgepackt mit Geschmack
✅ Perfekt als Meal Prep für stressige Tage
✅ Mit viel frischem Gemüse und gesunden Edamame

Mie Nudeln Rezept

Zutaten für die veganen Baked Mie Nudeln

  • Mie-Nudeln:
    Mie-Nudeln, perfekt für schnelle Gerichte.
  • Sesamöl oder neutrales Öl:
    Sesamöl verleiht ein leicht nussiges Aroma. Für eine mildere Variante einfach Sonnenblumen- oder Rapsöl nutzen.
  • Knoblauch und Ingwer:
    Frische Gewürze sorgen für Tiefe und Schärfe im Geschmack. Wer es milder mag, kann die Mengen anpassen oder durch Knoblauch- bzw. Ingwerpulver ersetzen.
  • Paprika, Möhre und Zucchini:
    Diese Gemüsekombi bringt Farbe und Biss ins Gericht. Stattdessen passen auch Brokkoli, Pak Choi oder Zuckerschoten wunderbar.
  • Edamame:
    Die grünen Sojabohnen liefern eine Extraportion pflanzliches Eiweiß. Alternativ kannst du TK-Erbsen verwenden.
  • Erdnussbutter:
    Die Basis für die cremige Erdnusssauce. Am besten eignet sich ungesüßte, cremige Erdnussbutter. Alternativ funktioniert auch Mandelmus.
  • Sojasauce:
    Sorgt für die herzhafte Umami-Note. Für eine glutenfreie Version einfach Tamari verwenden.
  • Limettensaft oder Reisessig:
    Für eine leichte Säure im Gericht. Zitronensaft wäre eine gute Alternative.
  • Ahornsirup oder Agavendicksaft:
    Etwas Süße, die die Erdnusssauce abrundet.
  • Sambal Oelek oder Sriracha:
    Für einen leichten Kick. Wer es weniger scharf mag, lässt es einfach weg oder dosiert vorsichtiger.
  • Gemüsebrühe oder Kokosmilch:
    Für die Sauce. Kokosmilch macht das Gericht extra cremig. Du kannst auch eine Mischung verwenden, je nachdem, wie leicht oder reichhaltig du es möchtest.
  • Optional Miso-Paste oder geröstetes Sesamöl:
    Miso sorgt für einen zusätzlichen Umami-Boost, Sesamöl bringt noch mehr Aroma – beides ist aber kein Muss.
  • Toppings:
    Frühlingszwiebeln, Sesam, Panko oder geröstete Erdnüsse sorgen für Crunch und extra Geschmack am Ende.
One Pot Mie Nudeln im Backofen

Schritt-für-Schritt Zubereitung: One Pot Mie Nudeln im Backofen

Küchenutensilien:

  • Große Auflaufform oder Backform
  • Schüssel zum Anrühren der Erdnusssauce
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Alufolie zum Abdecken
  • Löffel oder Schneebesen zum Verrühren

1. Schritt: Vorbereitung
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Schneide das Gemüse in feine Streifen und lasse die Edamame auftauen. In einer Schüssel verrührst du Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup, Sambal Oelek sowie Gemüsebrühe oder Kokosmilch zu einer glatten Sauce. Wer mag, kann zusätzlich etwas Miso oder Sesamöl untermischen.

2. Schritt: Schichten in der Auflaufform
Lege die trockenen Mie-Nudeln in eine leicht eingeölte Auflaufform. Verteile das geschnittene Gemüse und die Edamame gleichmäßig darüber. Gieße nun die vorbereitete Erdnusssauce über alle Zutaten und vermische alles, sodass die Nudeln gut mit der Flüssigkeit benetzt sind.

3. Schritt: Backen
Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie für etwa 25 Minuten im heißen Ofen. Danach nimmst du die Folie ab, bestreust alles mit Panko, Sesam oder gehackten Erdnüssen und lässt das Gericht für weitere 5–10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht knusprig wird.

4. Schritt: Servieren
Zum Schluss garnierst du das fertige Gericht mit Frühlingszwiebeln, einem Spritzer frischem Limettensaft und – je nach Geschmack – weiteren Toppings wie Koriander oder Chiliöl. Jetzt nur noch genießen!

Tipps für dein perfektes Backofen Gericht

  • Mie Nudeln vor dem Backen nicht vorkochen! Die Nudeln garen direkt in der Sauce und nehmen so den vollen Geschmack auf.
  • Für mehr Cremigkeit: Etwas mehr Kokosmilch oder Erdnussbutter in die Sauce rühren.
  • Weniger scharf: Sambal Oelek reduzieren oder ganz weglassen.
  • Meal Prep: Die gebackenen Nudeln lassen sich 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken aufgewärmt sogar noch besser.
Baked Mie Nudeln

FAQ – Baked Mie-Nudeln

Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, dünne Reisnudeln oder Udon-Nudeln eignen sich ebenfalls gut.

Müssen die Mie-Nudeln vorgekocht werden?
Nein, sie garen direkt im Backofen mit der Sauce – genau das macht dieses Backofen Gericht so praktisch!

Welche Gemüsesorten eignen sich besonders gut?
Paprika, Karotten, Brokkoli, Zucchini oder Pak Choi sind ideal. Auch Pilze oder Chinakohl passen gut. Nutze einfach, was gerade Saison hat oder im Kühlschrank ist.

Wie wird die Erdnusssauce besonders cremig?
Am besten verwendest du cremige, ungesüßte Erdnussbutter und achtest darauf, die Sauce gut mit der Brühe oder Kokosmilch zu verrühren.

Kann ich die Sauce vorbereiten?
Absolut. Die Erdnusssauce kannst du gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. So geht’s abends noch schneller!

Kann ich das Gericht glutenfrei machen?
Einfach Mie-Nudeln gegen glutenfreie Nudeln tauschen und Tamari statt Sojasauce verwenden.

Vegane Mie Nudeln im Backofen

Einfache vegane Rezepte, die du auch lieben wirst

Wie gefällt Dir das Rezept?

Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

One Pot Mie Nudeln Mini

One Pot Mie Nudeln mit Gemüse und einfacher Erdnusssauce

Schnelle Ofengerichte sind einfach unschlagbar, vor allem wenn sie so aromatisch und unkompliziert sind wie diese veganen Baked Mie-Nudeln! Dieses Backofen Gericht kombiniert leckere Mie-Nudeln mit einer cremigen Erdnusssauce, knackigem Gemüse und proteinreichen Edamame. Perfekt für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen. Alles kommt direkt in die Auflaufform: kein Vorkochen, kein Anbraten, nur pure Comfort-Food-Vibes!
Drucken Pin Bewerten
Gericht: abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Asiatisch
Keyword: Erdnusssauce, Gemüseauflauf, Gesundes Abendessen, Mie Nudeln, One Pot, Vegane Rezepte, Veganes Ofengericht
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 3 Portionen
Author: Melanie

Zutaten

  • 150 g trockene Mie-Nudeln
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1/2 Paprika
  • 1 Möhre
  • 1 kleine Zucchini
  • 100-150 gr Edamame TK, aufgetaut
  • 3 EL Erdnussmus ungesüßt
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Limettensaft Alternativ: Reisessig oder Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/2 TL Sambal Oelek Alternativ: Sriracha
  • 400 ml Gemüsebrühe oder Kokosmilch Alternativ: halb/halb
  • 1 TL Miso-Paste oder geröstetes Sesamöl Optional

Anleitung

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer Schüssel Erdnussmus, Sojasoße, Limettensaft, Ahornsirup, Sambal Oelek und die Gemüsebrühe oder Kokosmilch gut verrühren, optional Miso oder Sesamöl hinzufügen.
  • Paprika, Möhre und Zucchini in feine Streifen schneiden, Edamame bereitlegen. Knoblauchzehen und Ingwer klein hacken.
  • Die trockenen Mie-Nudeln in eine leicht geölte Auflaufform geben, Gemüse und Edamame darauf verteilen, die Soße darüber gießen und alles gut vermischen, sodass die Nudeln gut benetzt sind.
  • Die Form mit Alufolie abdecken und ca. 25 Minuten backen.
  • Danach Folie entfernen, mit Panko, Sesam oder Erdnüssen toppen und weitere 5–10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Mit Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Limette servieren. (Optional)

Hinweise

Für noch mehr Crunch oder Frische kannst du dein Gericht mit folgenden Toppings abrunden:
  • Frühlingszwiebeln
  • Geröstete Erdnüsse oder Cashews
  • Sesam (weiß oder schwarz)
  • Koriander
  • Sprossen
  • Limettenspalten
  • Chiliflocken oder frische Chili

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 303kcal | Carbohydrates: 44g | Protein: 10g | Fat: 10g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Sodium: 1610mg | Potassium: 535mg | Fiber: 4g | Sugar: 7g | Vitamin A: 4437IU | Vitamin C: 39mg | Calcium: 65mg | Iron: 3mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @plantiful.heart oder benutze den Hashtag #plantifulheart!

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

One Pot Mie Nudeln Backofen

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Previous Post