Indisches Curry Madras (glutenfrei)

Curry Fan?
Heute habe ich eine leckere Lunch bzw. Dinner Idee 🙂 Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal so viele unterschiedliche Curry Variationen ausprobieren würde aber tatsächlich ist es jetzt seit ungefähr einem Jahr so. Erst war ich auch kein Fan von Chili aber das hat sich auch geändert, allerdings mag ich mein Gericht nicht zu scharf. Erst fing es damit an, dass ich gerne indisch essen gegangen bin, dann wollte ich es zu Hause einfach mal ausprobieren und nun mache ich das Gericht fast nur noch zu Hause. Ähnlich erging es mir auch mit Thai Curry.
Curry Variationen
Erst dachte ich, es wäre ein großer Aufwand so ein Gericht zu Hause zu machen, dabei ist es super einfach und im Grunde ist es in ca. 15 Minuten fertig. Außerdem kann man es so machen, wie es einem gefällt, z. B. Gemüse hinzufügen welches man gerne mag, mit der Schärfe variieren und Tofu oder Paneer hinzugeben (Paneer ist ein indischer Käse und nicht vegan). Am liebsten mag ich mein indisches Curry mit Spinat, Tofu und Tomaten. Ich liebe diese Kombination sehr. Ihr könnt dieses Gericht auch sehr gut für die nächsten Tage vorbereiten (als Meal Prep).
Warum ist Curry so gesund?
Curry ist nicht nur sehr lecker, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Menschen, die regelmäßig Curry essen, sollen Zivilisationskrankheiten vorbeugen und Entzündungen hemmen, da Kurkuma meistens ein Bestandteil des Curries ist. Daher empfehle ich euch regelmäßig Kurkuma im Frühstück oder Abendessen hinzuzufügen.
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du dieses Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagramoder Facebook aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann! ?
Indisches Curry Madras

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Cumin
- 1 Esslöffel Kurkuma
- 1 Esslöffel Paprikagewürz
- 1 kleines Stück Ingwer
- 3 Teelöffel Madras Curry Pasta ich benutze eine milde Paste
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 Tomaten
- Spinat so viel wie ihr mögt
- 1/2 Dose Kokosnussmilch
- Salz und Pfeffer
- 1 Tasse Reis
Anleitungen
- Bereite schonmal den Reis im Kochtopf oder im Reiskocher vor
- Schneidet die Knoblauchzehen, Ingwer und Zwiebeln klein, die Tomaten in Scheiben
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne, füge Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzu und brate alles für ca. 3 Minuten
- Füge die Gewürze hinzu, lass es noch, unter rühren, brutzeln und dann mische die Currypaste mit Kokosmilch bei, lass es ca. für 5 Minuten köcheln
- Danach füge das Gemüse bei und lass es für weitere 5 Minuten köcheln
- Schmecke es noch etwas ab mit Salz und Pfeffer