Veganes Rezept für Spaghetti Bolognese – Einfach, Lecker & Proteinreich!
Spaghetti Bolognese ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Ein absoluter Favorit in meiner Jugend. Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese bietet eine gesunde, pflanzliche Alternative, die genauso herzhaft, würzig und sättigend ist wie das Original. Und das Beste: Es ist ein einfaches Rezept für Spaghetti Bolognese, das auch Anfänger problemlos zubereiten können!
![Rezept für Spaghetti Bolognese](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/Rezept-fuer-Spaghetti-Bolognese.jpg)
Die perfekte vegane Bolognese Sauce
Mein absolutes Lieblingsgericht in meiner Jugend war Spaghetti Bolognese. Ich habe es geliebt, wenn der köstliche Duft der Sauce durch die Küche zog und sich die aromatisch cremige Bolognese mit den Spaghetti vermischt hat. Es war für mich das perfekte Wohlfühlessen, das einfach immer geschmeckt hat.
Mit der Zeit habe ich angefangen, mich mehr mit den Zutaten auseinanderzusetzen und verschiedene Varianten auszuprobieren. So habe ich entdeckt, dass man eine Bolognese auch ganz einfach pflanzenbasiert zubereiten kann – ohne dabei auf den typischen Geschmack und die cremige, würzige Konsistenz zu verzichten.
Heute ist meine vegane Spaghetti Bolognese eine meiner absoluten Lieblingsrezepte. Sie ist genauso herzhaft, unglaublich aromatisch und dank Soja-Granulat sogar besonders eiweißreich. Perfekt für alle, die ein sättigendes und gesundes Pasta-Gericht lieben!
Soja Granulat – Eiweißreich und einfach zubereitet
Soja-Granulat ist eine großartige pflanzliche Alternative zu Hackfleisch und sorgt in dieser Bolognese für eine schöne Textur und einen vollen, herzhaften Geschmack. Es wird aus entfettetem Sojamehl hergestellt und durch einen speziellen Prozess texturiert, wodurch es die Konsistenz von Hackfleisch annimmt. Soja-Granulat nimmt Gewürze und Aromen besonders gut auf, was es perfekt für eine würzige Bolognese macht.
Aber nicht nur der Geschmack überzeugt! Soja-Granulat hat einen hohen Eiweißgehalt und ist gleichzeitig fettarm, wodurch es zu einer gesunden und nährstoffreichen Zutat wird. Es eignet sich hervorragend, um eine sättigende und proteinreiche Sauce zu kreieren, die genauso befriedigend ist wie die traditionelle Bolognese.
![Einfaches Spaghetti Bolognese Rezept](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/Einfaches-Spaghetti-Bolognese-Rezept-682x1024.jpg)
Einfache Zutaten für die Spaghetti Bolognese
Für dieses Rezept für Spaghetti Bolognese brauchst du keine ausgefallenen Zutaten. Alles, was du benötigst, findest du in jedem Supermarkt. Die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und Soja-Granulat sorgt für eine herzhafte und geschmacksintensive Sauce, die dem klassischen Original in nichts nachsteht.
Das brauchst du für die vegane Bolognese:
✔ Soja-Granulat – Die perfekte pflanzliche Alternative zu Hackfleisch. Es hat eine fleischähnliche Konsistenz und nimmt Gewürze besonders gut auf.
✔ Zwiebeln & Knoblauch – Die aromatische Basis jeder guten Bolognese-Sauce (besonders viel Knoblauch! 😉
✔ Gehackte Tomaten & Tomatenmark – Für eine fruchtige, cremige Sauce mit intensiver Tomatennote.
✔ Karotten, Gemüsebrühe & Hefeflocken – Verstärken den Geschmack.
✔ Oregano, Basilikum & Paprikapulver – Die perfekten Bolognese Gewürze.
✔ Spaghetti nach Wahl – Egal ob klassische, Vollkorn- oder glutenfreie Spaghetti – sie alle passen perfekt zur Bolognese.
Spaghetti Bolognese Rezept – Zubereitung in nur 4 Schritten
Mit diesem einfachen Rezept für Spaghetti Bolognese gelingt dir eine aromatische, cremige Sauce in wenigen Schritten. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten und die richtigen Küchenutensilien, um die Zubereitung noch einfacher zu machen.
Diese Küchenutensilien benötigst du:
🔪 Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Würfeln der Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Karotten.
🥄 Große Pfanne & Topf – Für das Anbraten, köcheln der Sauce und Nudeln kochen.
🥄 Kochlöffel – Zum Umrühren und Verfeinern der Bolognese.
⏲ Schüssel und Sieb für das Soja-Granulat – Zum Einweichen und späterem Ausdrücken des Granulats
- SCHRITT: Soja-Granulat vorbereiten
Das Soja-Granulat in eine Schüssel geben und mit heißer Gemüsebrühe übergießen. Nach Packungsanweisung quellen lassen. Anschließend mit einem Sieb abgießen und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
2. SCHRITT: Gemüse anbraten
Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Karotten fein würfeln. In einer großen Pfanne oder einem Topf Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Die Karotten hinzufügen und für kurze Zeit mitbraten.
3. SCHRITT: Sauce zubereiten
Das vorbereitete Soja-Granulat in die Pfanne geben, mit Hackfleisch-Gewürz verfeinern (optional) und für ein paar Minuten mit anbraten. Gemüsebrühe, gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Basilikum und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce für einige Minuten köcheln lassen.
4. SCHRITT: Spaghetti kochen
Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und gut salzen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen, dann mit einem Sieb abgießen. Die Bolognese Sauce zum Schluss noch einmal abschmecken.
Spaghetti mit der Sauce servieren und nach Belieben mit frischem Basilikum oder veganem Parmesan toppen.
![Vegane Spaghetti Bolognese](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/Vegane-Spaghetti-Bolognese.jpg)
Tipps für die perfekte vegane Bolognese
Damit deine vegane Spaghetti Bolognese noch aromatischer und schmackhafter wird, hier ein paar wertvolle Tipps:
Umami verstärken:
Wenn du der Bolognese noch einen intensiveren Umami-Geschmack verleihen möchtest, kannst du etwas Misopaste oder etwas Sojasauce hinzufügen. Beide Zutaten bringen eine zusätzliche Würze.
Mehr Gemüse für extra Nährstoffe:
Für noch mehr Geschmack und Nährstoffe kannst du die Sauce mit Zucchini, Pilzen oder Paprika ergänzen. Diese Gemüsesorten passen perfekt zu der Bolognese und machen sie noch gesünder, ohne den Geschmack zu verfälschen.
Langsame Kochzeit für einen intensiveren Geschmack:
Wie bei vielen Eintöpfen oder Saucen gilt: Je länger sie köcheln, desto intensiver wird der Geschmack! Wenn du Zeit hast, lass die Sauce ruhig bis zu einer Stunde auf niedriger Hitze köcheln, um die Aromen perfekt zu vereinen.
Für eine cremigere Bolognese:
Wenn du eine besonders cremige Bolognese bevorzugst, kannst du am Ende der Zubereitung etwas vegane Sahne oder Cashew-Creme unterrühren. Diese sorgen für eine cremigere Konsistenz.
Mit frischen Kräutern garnieren:
Frischer Basilikum oder Oregano als Garnitur geben der Bolognese das gewisse Extra und sorgen für einen frischen, aromatischen Kick. Wenn du magst, kannst du auch ein paar frische Chiliflocken für eine leichte Schärfe hinzufügen.
Die richtige Pasta wählen:
Ob du klassische Spaghetti, Vollkornspaghetti oder glutenfreie Pasta verwendest – jede Variante hat ihren eigenen Charme. Wenn du eine besonders nährstoffreiche und sättigende Option bevorzugst, ist Vollkornpasta eine hervorragende Wahl. Sie enthält mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und sorgt für eine langanhaltende Sättigung
Vorbereiten und aufbewahren:
Falls du die Bolognese im Voraus zubereiten möchtest, kannst du die Sauce problemlos für 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die vegane Bolognese Sauce lässt sich problemlos einfrieren und bleibt dabei bis zu 3 Monate frisch. Wichtig ist, die Sauce vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel füllst. So hast du immer eine schnelle, gesunde Mahlzeit parat, wenn es mal schnell gehen muss!
![vegane Bolognese Rezept](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/vegane-Bolognese-Rezept-682x1024.jpg)
Noch mehr Pasta-Inspiration: Einfache vegane Rezepte, die du lieben wirst
- Asiatische Nudelpfanne mit crispy Tofu
- Einfache One Pot Lasagne-Suppe
- Schneller Nudelauflauf mit Gemüse
- Udon Nudeln in einer fruchtigen Teriyaki Sauce mit Tempeh
- Einfache Brokkoli Sauce mit Nudeln
- One Pot Pasta (Nudeln mit cremiger Tomatensoße)
- Brokkoli Nudelauflauf mit einer veganen Tomaten-Käsesoße
Wie gefällt Dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!
![](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/Rezept-fuer-Spaghetti-Bolognese-Mini-500x500.jpg)
Spaghetti Bolognese (Veganes Rezept)
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 5-10 gr frisch gehackter Basilikum
- 500 ml passierte Tomaten
- 8 Mini-Tomaten
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 gr Soja-Granulat
- 1 Karotte
- 2 EL Hefeflocken
- Gewürze: Oregano, Paprika, Hackfleisch, Salz und Pfeffer Je nach Belieben
- 400 gr Spaghetti
Anleitungen
- Das Soja-Granulat in eine Schüssel geben und mit heißer Gemüsebrühe übergießen. Etwa 10 Minuten quellen lassen (laut Packungsanweisung). Anschließend mit einem Sieb abgießen und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Karotten fein würfeln. In einer großen Pfanne oder einem Topf Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Die Karotten hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
- Das vorbereitete Soja-Granulat in die Pfanne geben, mit Hackfleisch-Gewürz verfeinern und für 4 – 5 Minuten mit anbraten. Gemüsebrühe, gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Hefeflocken, Basilikum und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce für mindestens 15 – 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und gut salzen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen, dann mit einem Sieb abgießen. Die Bolognese Sauce zum Schluss noch einmal abschmecken.Spaghetti mit der Sauce servieren und nach Belieben mit frischem Basilikum oder veganem Parmesan toppen.
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:
![Spaghetti Bolognese](https://plantifulheart.com/wp-content/uploads/2025/02/Spaghetti-Bolognese-683x1024.png)
*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.