Veganes Snickers Eis – gesund, cremig & unwiderstehlich!
Wenn du auf der Suche nach einem cremigen, süßen Sommer-Snack bist, der ohne Industriezucker und tierische Produkte auskommt, wirst du dieses vegane Snickers Eis lieben! Es ist reich an gesunden Fetten, vollgepackt mit pflanzlichen Zutaten und erinnert geschmacklich absolut an den bekannten Klassiker, nur eben in einer nährstoffreicheren Variante.
Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein köstliches, gesundes Eis, das sich perfekt vorbereiten lässt und garantiert Eindruck macht bei Gästen und auch bei dir selbst!

Warum du dieses Snickers Eis probieren solltest:
- 100 % pflanzlich & ohne raffinierten Zucker
- Hauptsächlich natürlich gesüßt mit Datteln
- Cremige Cashew-Kokos-Basis
- Erdnüsse & Erdnussmus sorgen für Snickers-Vibes
- Knackige Schokoschicht für den perfekten Crunch

Was steckt drin? Die Basis für dein Snickers Eis
Cashew-Kokos-Eisbasis – die cremige Grundlage
Cashewkerne:
Die Cashews sorgen für eine wunderbar cremige Textur und einen mild-nussigen Geschmack. Wichtig ist, sie vorher mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) einzuweichen – so lassen sie sich besser mixen und sind leichter verdaulich.
Alternative: Wer keine Cashews verträgt, kann es auch mit blanchierten Mandeln oder Sonnenblumenkernen versuchen. Geschmack und Konsistenz ändern sich leicht, funktionieren aber gut!
Kokosmilch:
Für die richtige Cremigkeit ist vollfette Kokosmilch aus der Dose ideal. Sie bringt auch eine natürliche Süße mit.
Tipp: Gut umrühren oder schütteln, da sich Fett und Flüssigkeit in der Dose oft trennen. Achte auf „fettige“ Kokosmilch mit mind. 18 % Fettgehalt . Light-Varianten funktionieren hier nicht so gut.
Ahornsirup oder Dattelsirup:
Diese Süßungsmittel bringen milde Karamellnoten und passen hervorragend zum Snickers-Flavor.
Vanilleextrakt oder Vanillepulver:
Gibt der Eisbasis eine runde, warme Note.
Tipp: Echte Vanille verwenden, kein künstliches Aroma, das macht einen Unterschied!
Dattel-Karamell – Natürlich süß & cremig
Datteln:
Sie sind die Basis des Karamells: süß, klebrig und voll natürlicher Ballaststoffe. Weiche Sorten wie Medjool oder Deglet Nour funktionieren am besten.
Tipp: Falls die Datteln sehr trocken sind, vorher kurz in heißem Wasser einweichen.
Erdnussmus:
Sorgt für den typischen „Snickers“-Geschmack und bringt gesunde Fette mit. Am besten funktioniert cremiges, ungesüßtes Erdnussmus.
Alternativen: Mandelmus, Cashewmus oder Tahini – je nach Geschmack, aber Erdnuss bleibt am klassischsten.
Pflanzenmilch:
Macht das Dattelkaramell streichfähig.
Tipp: Hafer- oder Mandelmilch passt hier besonders gut – aber jede pflanzliche Milch funktioniert.
Topping Erdnüsse:
Geröstet und grob gehackt – sie sorgen für den nötigen Crunch, ganz wie beim Original.
Tipp: Verwende ungesalzene Nüsse oder röste sie selbst kurz ohne Öl – so kannst du den Salzgehalt besser steuern.
Schokoschicht
Zartbitterschokolade:
Wähle eine vegane Sorte mit mindestens 70 % Kakaoanteil für eine herbe Note, die perfekt zur Süße des Karamells passt.
Tipp: Je höher der Kakaoanteil, desto weniger Zucker – achte beim Einkauf auf die Zutatenliste.
Kokosöl:
Sorgt dafür, dass die Schokolade nach dem Gefrieren nicht zu hart wird – so lässt sie sich besser schneiden.
Wichtig: Nimm nur wenig Öl, sonst wird die Schicht zu weich.

So einfach machst du dein gesundes Snickers Eis selbst
Für dein selbstgemachtes Snickers Eis brauchst du keine Eismaschine – nur ein paar grundlegende Küchenhelfer:
- Hochleistungsmixer oder Food Processor – zum Mixen der Eisbasis und des Dattelkaramells
- Kleine Auflaufform oder Backform (ca. 15 × 20 cm) – ideal für die typische Snickers-Riegelform
- Backpapier – zum Auslegen der Form, damit sich das Eis später leichter lösen lässt
- Kleiner Topf oder Wasserbadschale – zum Schmelzen der Schokolade
- Spatel oder Löffel – zum Glattstreichen der einzelnen Schichten
- Schneidebrett & Messer – zum groben Hacken der Erdnüsse
- SCHRITT: Cremige Eisbasis herstellen
Weiche die Cashewkerne mindestens 4 Stunden oder über Nacht ein und gieße sie dann ab. Mixe sie mit Kokosmilch, Ahornsirup, Vanille und einer Prise Salz zu einer glatten Creme. Falls nötig, gib etwas Pflanzenmilch dazu, damit der Mixer leichter arbeiten kann.
Fülle die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (z. B. eine kleine Auflaufform) und streiche sie glatt. Für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Basis etwas fest wird.
2. SCHRITT: Dattel-Karamellschicht mixen
Während die Eisbasis anfriert, mixe die entsteinten Datteln mit Pflanzenmilch, Erdnussmus und einer Prise Salz zu einer karamellartigen Creme. Die Konsistenz darf schön dick und streichfähig sein, bei Bedarf etwas mehr Milch zugeben.
Verteile das Dattelkaramell auf der angefrorenen Eisbasis und streiche es glatt.
3. SCHRITT: Crunchy Erdnüsse als Topping
Hacke die Erdnüsse grob und streue sie gleichmäßig über die Karamellschicht. Drücke sie leicht an, damit sie später nicht abfallen. Kalt stellen für mind. 30 Minuten. Die Masse ca. 5 Minuten antauen lassen und mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden.
4. SCHRITT: Mit Schokoschicht ummanteln
Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl (macht die Schokolade beim Schneiden später weicher) und Ummantel die einzelnen Riegel mit Schokolade.
5. SCHRITT: Gefrieren und Servieren
Lass dein Snickers Eis jetzt mindestens 3–4 Stunden oder am besten über Nacht durchfrieren. Vor dem Servieren ca. 3-5 Minuten antauen lassen.

Servieren & Aufbewahren
Sobald das Eis vollständig gefroren ist, kannst du die Riegel direkt genießen. Die Stücke lassen sich wunderbar im Gefrierfach lagern, luftdicht verpackt bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch und lecker.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Eis auch ohne Cashews machen?
Cashews sorgen für die besonders cremige Textur. Du könntest alternativ auf eingeweichte Mandeln oder Sonnenblumenkerne zurückgreifen, wobei sich die Konsistenz und der Geschmack leicht verändern. Oder du verwendest nur Kokosmilch (250 ml).
Muss ich das Kokosöl für die Schokolade verwenden?
Nein, aber es macht die Schokoschicht beim Schneiden etwas weicher und verhindert das Brechen.
Welche Datteln eignen sich am besten für das Karamell?
Weiche Sorten wie Medjool-Datteln oder Deglet Nour sind ideal. Wenn deine Datteln hart sind, weiche sie vorher in heißem Wasser ein.
Muss ich die Kokosmilch vorher kühlen oder schütteln?
Nein, nimm sie ungekühlt direkt aus der Dose. Je fettreicher, desto cremiger wird das Eis. Die dicke Kokosschicht oben ist perfekt für diese Art Dessert.
Kann ich das Eis auch in Silikonformen einfrieren?
Unbedingt! Kleine Formen eignen sich besonders gut für einzelne Portionen oder Snackgrößen, einfach die Schichten wie beschrieben einfüllen.
Gibt es eine Alternative zu Erdnüssen?
Statt Erdnüssen kannst du auch Mandeln, Haselnüsse oder Kerne verwenden. Für eine nussfreie Variante gehen auch geröstete Kakaonibs oder gepuffter Quinoa.

Weitere pflanzenbasierte Snack Ideen für den Sommer, die dir auch gefallen könnten:
- Veganer Maulwurfkuchen vom Blech mit Erdbeeren
- Nährstoffreiche Pistazienriegel (Schoko Dubai Style)
- Gesunde Haselnuss-Schokolade mit Datteln (Ferrero Rocher Style)
- Veganes Bananen Split mit Blaubeer-Joghurt
- Gesunde Himbeercreme Tarte
- Frozen Joghurt Bites mit Schokolade (Yogurette Style)
- Lotus Cheesecake Dessert to go
- Energy Balls mit Datteln und Himbeeren
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Veganes Snickers Eis
Zutaten
Eisbasis
- 100 gr Cashewkerne mind. 4 Std. oder über Nacht einweichen, dann abgießen
- 160 ml Kokosmilch aus der Dose, vollfett, keine Light Version!
- 2 EL Ahornsirup Alternativ: Dattelsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Dattel-Karamell
- 10-12 kleine Datteln entsteint
- 3-5 EL Pflanzenmilch
- 3 EL Erdnussmus
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL grob gehackte Erdnüsse gesalzen, geröstet
Schokoschicht
- 100 gr Zartbitterschokolade
- 1 TL Kokosöl
Anleitung
Eisbasis herstellen
- Weiche die Cashewkerne mindestens 4 Stunden oder über Nacht ein und gieße sie dann ab. Mixe sie mit Kokosmilch, Ahornsirup, Vanille und einer Prise Salz zu einer glatten Creme. Falls nötig, gib etwas Pflanzenmilch dazu, damit der Mixer leichter arbeiten kann.
- Fülle die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (z. B. eine kleine Auflaufform) und streiche sie glatt. Für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Basis etwas fest wird.Du könntest auch eine Riegelform verwenden.
Dattel-Karamellschicht mixen
- Während die Eisbasis anfriert, mixe die entsteinten Datteln mit Pflanzenmilch, Erdnussmus und einer Prise Salz zu einer karamellartigen Creme. Die Konsistenz darf schön dick und streichfähig sein, bei Bedarf etwas mehr Milch zugeben.
- Verteile das Dattelkaramell auf der angefrorenen Eisbasis und streiche es glatt.
- Hacke die Erdnüsse grob und streue sie gleichmäßig über die Karamellschicht. Drücke sie leicht an, damit sie später nicht abfallen. Kalt stellen für mind. 30 Minuten.
Mit Schokoschicht ummanteln
- Die Masse ca. 5 Minuten antauen lassen und mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden.
- Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl (macht die Schokolade beim Schneiden später weicher) und Ummantel die einzelnen Riegel mit Schokolade.
- Lass dein Snickers Eis jetzt mindestens 3–4 Stunden oder am besten über Nacht durchfrieren. Vor dem Servieren ca. 3-5 Minuten antauen lassen.
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

*Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn du über diese Links ein Produkt bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision. Natürlich entstehen dir dadurch keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die mir persönlich gefallen und die ich auch selber verwende.