Magnum vegan selber machen: Himbeer-Cashew-Eis am Stiel ohne raffinierten Zucker
Du willst veganes Eis selber machen ganz ohne Industriezucker, dafür mit extra viel Geschmack? Dieses Magnum-inspirierte vegane Eis Rezept bringt alles mit, was du dir für heiße Sommertage wünschst: cremige Cashew-Kokos-Basis, fruchtiger Himbeer-Swirl und knackige Schokolade mit Himbeer-Crunch.
Ob als gesundes Sommerdessert, Snack für Kinder oder Meal-Prep-Leckerei: Dieses vegane Eis am Stiel ohne raffinierten Zucker ist ein absoluter Hit ganz ohne tierische Produkte und mit nur natürlichen Zutaten.

Warum du dieses vegane Eis Rezept lieben wirst:
- 100 % pflanzlich & glutenfrei
- Eis vegan selber machen – ganz einfach & ohne Eismaschine
- Ohne raffinierten Zucker – süß dank Datteln & Früchten
- Cremig & nussig – Cashew + Kokosmilch machen’s möglich
- Fruchtiger Himbeer-Swirl – für Farbe, Geschmack & Swirl-Effekt
- Inklusive knusprigem Schokoüberzug à la Magnum vegan

Zutaten für das gesunde vegane Eis
👉 Die detaillierten Mengen findest du in der Rezeptkarte am Ende.
Für die Eis-Basis:
- Cashewkerne: liefern eine super cremige Konsistenz, der perfekte Joghurt-Ersatz
- Kokosmilch (Vollfett): nur der feste Teil für richtig viel Cremigkeit
- Datteln: natürliche Süße, Ballaststoffe & Karamell-Note
- Vanille & Zitronensaft: für Aroma & Frische
- Pflanzlicher Skyr: für eine cremigere Konsistenz
Für den Himbeer-Swirl:
- Himbeeren (frisch oder TK): ideal für Vitamine & Frucht
- Ahornsirup oder Dattelsirup (optional): je nach Süß-Bedarf
Für den Schoko-Überzug:
- Zartbitterschokolade (mind. 70 %)
- Kokosöl für Knack & Glanz
Für den Crunch:
- Gefriergetrocknete Himbeeren: sorgen für Farbe & Textur und sehen wunderschön aus

So machst du dein Magnum ganz einfach selber
Für dein selbstgemachtes veganes Magnum brauchst du keine Eismaschine, aber ein paar Tools machen die Zubereitung deutlich einfacher und gelingsicher:
- Eisformen für Magnum-Eis: Wiederverwendbare Silikonformen mit Holzstielen, perfekt für die klassische Form.
- Hochleistungsmixer: Damit die Cashewbasis wirklich cremig wird, lohnt sich ein guter Mixer.
- Kleine Schmelzschale und Topf: Zum Schmelzen der Schokolade im Wasserbad.
- Cashews einweichen & pürieren
Alle Zutaten für die Eiscreme in einem Hochleistungsmixer fein mixen – glatt & ohne Stücke. - Himbeerswirl vorbereiten
Himbeeren pürieren und nach Belieben süßen. - Eisformen befüllen
Cashewmasse einfüllen, 1 TL Himbeerpüree hinzugeben und mit einem Stäbchen leicht marmorieren oder abwechselnd in die Form geben. - Einfrieren
Eisstiele einsetzen und mind. 3 – 4 Stunden oder über Nacht einfrieren. - Schokolade schmelzen
Zartbitterschokolade mit Kokosöl schmelzen im Wasserbad oder in der Mikrowelle. - Eis überziehen
Eis vorsichtig aus der Form lösen, mit Schokolade überziehen und mit Himbeeren toppen. Nochmals kurz einfrieren.

Tipps für cremiges veganes Eis ohne Zucker
- Cashews immer gut einweichen , das sorgt für die perfekte Textur.
- Datteln statt Zucker: Auch bei der Himbeersauce kannst du komplett auf Zucker verzichten.
- Magnum vegan mit Swirl: Für extra Wow-Effekt kannst du die Himbeeren grob zerdrücken statt sie komplett zu pürieren.
- Schnell arbeiten beim Überziehen – die Eisstücke schmelzen schnell.
- Schokolade ohne Zucker? Dann probiere die veganen Schokodrops mit Erythrit

Häufige Fragen (Q&A) zum Magnum Eis am Stiel
Kann ich das Eis auch ohne Eismaschine machen?
Absolut! Dieses vegane Eis Rezept ist speziell für Eisformen entwickelt und kommt ganz ohne Eismaschine aus. Du brauchst nur einen Mixer und ein Gefrierfach.
Wie süß ist das Eis?
Die Süße kommt ausschließlich aus Datteln und Früchten, du kannst aber je nach Geschmack mit Ahornsirup nachhelfen. So bleibt das Eis natürlich gesüßt.
Kann ich das vegane Magnum auch ohne Nüsse herstellen?
Die Cashewbasis sorgt für Cremigkeit, aber du kannst alternativ auch Sonnenblumenkerne verwenden oder einen veganen Joghurt (z. B. auf Kokosbasis) nehmen. Beachte nur: die Konsistenz wird etwas anders.
Wie bekomme ich die Eiscreme besonders cremig?
Wichtig ist das Einweichen der Cashews und ein leistungsstarker Mixer. Verwende außerdem nur den festen Teil der Kokosmilch, das bringt extra Cremigkeit.
Welche Früchte kann ich außer Himbeeren verwenden?
Du kannst den Swirl auch mit Erdbeeren, Heidelbeeren, Mango, Kirschen oder Brombeeren zubereiten. Achte bei sehr sauren Früchten auf etwas mehr Süße.
Wie kann ich das Eis dekorativ gestalten?
Neben gefriergetrockneten Himbeeren sehen auch gehackte Pistazien oder Mandeln, Kokosraspel, essbare Blüten oder ein zusätzlicher Schokodrizzle schön aus und schmeckt gut!
Was ist der Vorteil von selbstgemachtem Eis?
Du weißt genau, was drin ist: keine künstlichen Zusatzstoffe, kein raffinierter Zucker, keine Milchprodukte. Und: Du kannst den Geschmack individuell anpassen. Eis selber machen ist gesünder und nachhaltiger.

Weitere erfrischende pflanzenbasierte Rezepte:
- Veganes Blaubeer-Joghurt-Eis am Stiel
- Veganes Snickers Eis
- Maulwurfkuchen vom Blech mit Erdbeeren
- Carrot Cake Overnight Oats mit cremiger Frischkäse-Joghurt-Schicht
- Nährstoffreiche Pistazienriegel (Schoko Dubai Style)
- Haselnuss-Schokolade mit Datteln (Ferrero Rocher Style)
- Bananen Split mit Blaubeer-Joghurt
- Einfache Overnight Oats mit Kokos (Bounty Style)
- Frozen Joghurt Bites mit Schokolade (Yogurette Style)
- Vegane Kokosriegel mit Himbeeren (Bountys)

Wie gefällt dir das Rezept?
Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Wenn du das Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar mit einer ⭐️ Bewertung. Bist du bei Instagram aktiv? Wenn du ein Bild von diesem Rezept postest, dann verlinke mich unbedingt mit @plantiful.heart, damit ich deine Kreation auch sehen kann!

Himbeer-Cashew-Eis (Magnum Style)
Zutaten
Eiscreme Basis:
- 120 gr Cashewkerne 2–4 Std. eingeweicht oder 15 Min. mit heißem Wasser übergossen
- 130 ml Kokosmilch Vollfett, aus der Dose, nur der cremige Teil
- 4-5 Datteln entsteint, Medjool oder vorher eingeweicht
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 EL Skyr Soja
Himbeer-Swirl:
- 70-80 gr Himbeeren frisch oder TK, aufgetaut
- 1 TL Ahornsirup optional
Schokoüberzug:
- 100-120 gr Zartbitterschokolade mind. 70 %
- 1 TL Kokosöl
Topping:
- 1-2 EL gefriergetrocknete Himbeeren zerbröselt
Anleitung
- Cashewkerne abgießen. Mit Kokosmilch, Datteln, Vanille, Zitronensaft und Salz im Hochleistungsmixer cremig pürieren, ganz glatt, ohne Stückchen.
- Himbeeren durch ein Sieb streichen und optional mit Ahornsirup süßen. Beiseitestellen.
- Cashewmasse in die Formen geben, jeweils ca. 1 TL Himbeerpüree dazugeben und mit einem Holzstäbchen leicht verquirlen, um den Swirl-Effekt zu erzeugen. Alternativ abwechselnd in der Eisform schichten.
- Eisstiele einsetzen und für ca. 4 Stunden oder über Nacht einfrieren.
- Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Gefrorenes Eis aus den Formen lösen, in Schokolade tauchen und sofort mit gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen. Auf Backpapier legen und kurz einfrieren, bis die Schokolade fest ist.
Nährwerte
BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du meinen Blog – ohne zusätzliche Kosten für dich. Danke! 💚