Backen im Herbst – 8 leckere pflanzenbasierte Rezepte

Oktober 7, 2025Melanie

Langsam zieht der Herbst ein und mit ihm die Lust auf gemütliche Rezepte, die nach Zimt, Kürbis und Äpfeln duften. Ich liebe diese Jahreszeit, wenn die Blätter sich verfärben, man sich mit einer Tasse Tee einkuschelt und das Zuhause herrlich nach frisch Gebackenem riecht.

Genau dafür ist dieser Beitrag: Hier findest du 8 pflanzenbasierte Herbstrezepte, die einfach, gesund und unglaublich lecker sind. Ob du etwas Süßes für den Nachmittag suchst, einen schnellen Snack oder ein besonderes Dessert. Hier ist für jeden Herbstmoment etwas dabei.

Alle Rezepte sind vegan, größtenteils ohne raffinierten Zucker und natürlich mit ganz viel Herbstfeeling

1. 5-Minuten Tassenkuchen mit Kürbis und Schokolade

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieser vegane Kürbis-Tassenkuchen perfekt. Er wird direkt in der Mikrowelle zubereitet, kein Ofen, kein Aufwand, aber voller Geschmack!
Der Kürbis sorgt für eine wunderbar saftige Konsistenz, während die Schokolade das Ganze herrlich aromatisch abrundet.

Tipp: Du kannst den Tassenkuchen auch mit Apfelmus oder Bananenpüree abwandeln – das sorgt für natürliche Süße und macht ihn extra fluffig.

Tassenkuchen aus der Mikrowelle

2. Saftige Zimtschnecken mit Kürbis

Diese Kürbis-Zimtschnecken sind ein echtes Highlight im Herbst! Durch den Kürbis werden sie besonders weich und saftig, während die Zimtfüllung für das typische Wohlfühlaroma sorgt.
Wenn du Lust auf etwas Gebäck hast, das nach Herbst und Gemütlichkeit schmeckt, ist das dein Rezept.

Das Beste: Das Grundrezept funktioniert auch ohne Kürbis – perfekt, wenn du einfach klassische vegane Zimtschnecken machen möchtest.

Zimtschnecken Kürbis

3. Gesunde Kürbis Kuchen Blondies

Diese Pumpkin Blondies sind der perfekte Snack für zwischendurch. Sie bestehen hauptsächlich aus gesunden Zutaten wie Kürbispüree, Haferflocken und Nussmus.
Das Pumpkin Spice sorgt für das volle Herbstaroma, und durch die natürliche Süße schmecken sie einfach himmlisch.

Tipp: Lagere sie im Kühlschrank, so bleiben sie schön saftig und halten sich mehrere Tage.

Kürbis Kuchen Blondies

4. Einfache Apfel-Zimt-Haferkekse

Diese Haferkekse mit Apfel und Zimt sind außen leicht knusprig, innen schön weich und perfekt für den Herbst.
Sie bestehen aus einfachen Zutaten wie Haferflocken, Nussmus und frischen Apfelstückchen, ganz ohne raffinierten Zucker.

Ideal für Meal Prep: Einfach eine größere Menge backen, luftdicht aufbewahren und immer einen gesunden Snack zur Hand haben.

Gesunde-Haferflocken-Kekse

5. Apfel-Zimt-Muffins ohne Ei

Fluffig, saftig und herrlich duftend, diese veganen Apfel-Zimt-Muffins sind ein echter Klassiker!
Die Kombination aus süßen Äpfeln, aromatischem Zimt und einem Hauch Vanille macht sie unwiderstehlich.
Ganz ohne Ei oder Milchprodukte – dafür mit viel Liebe und Geschmack.

 Tipp: Streue vor dem Backen etwas Zimt-Zucker oder gehackte Nüsse über den Teig für eine knusprige Kruste.

Apfel Zimt Muffins

6. Saftiges Apfelbrot mit Pekannüssen

Dieses Apfelbrot ist perfekt für gemütliche Herbstmorgen. Es ist nahrhaft, sättigend und dank der Kombination aus Äpfeln, Datteln und Dinkelvollkornmehl richtig aromatisch.
Pekannüsse geben ihm einen leicht karamelligen Geschmack und einen angenehmen Crunch.

Genieße es pur, mit etwas Nussmus oder leicht erwärmt mit veganer Butter.

Saftiges Apfelbrot Rezept

7. Fluffige vegane Zimtschnecken Pancakes

Wenn du Zimtschnecken liebst, aber keine Lust auf Hefeteig hast, dann sind diese Zimtschnecken-Pancakes genau das Richtige.
Sie sind schnell gemacht, fluffig und bringen den Zimtgeschmack auf den Frühstückstisch.

Perfekt für den Sonntagsbrunch oder als Dessert.

Zimtschnecken Pancakes

8. Apple Pie (Amerikanischer Apfelkuchen)

Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Veganer Apple Pie mit süßen Äpfeln, Zimt und Dattelkaramell.
Der Duft allein macht schon gute Laune und das Beste: Du brauchst keine komplizierten Zutaten.

 Tipp: Serviere den Pie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Kokoscreme.

Apple-Pie

Tipps fürs Backen im Herbst

Damit deine Rezepte garantiert gelingen, hier ein paar praktische Helfer, die ich selbst gerne benutze (perfekt auch als Amazon-Empfehlungen):

FAQ – Häufige Fragen rund ums Backen im Herbst

1. Welche Früchte eignen sich am besten für Herbstrezepte?
Typische Herbstfrüchte sind Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kürbis. Sie lassen sich perfekt in Kuchen, Muffins oder Crumble integrieren. Auch Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse passen super dazu.

2. Wie kann ich Herbstrezepte gesünder backen?
Ersetze weißen Zucker durch natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Erythrit oder Ahornsirup. Statt Butter kannst du Nussmus oder pflanzliche Margarine verwenden. Außerdem sind Vollkornmehl oder Haferflocken eine gute Alternative zu Weißmehl.

3. Kann man Apfel- oder Kürbisrezepte auch glutenfrei backen?
Ja, absolut! Verwende einfach glutenfreies Mehl (z. B. Buchweizen, Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung) und glutenfreie Haferflocken. So kannst du die meisten Herbstrezepte ohne Probleme anpassen.

4. Welche Gewürze gehören in herbstliche Backrezepte?
Die Klassiker sind Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Kardamom. Pumpkin Spice vereint viele dieser Gewürze und bringt sofort Herbst-Feeling in jedes Rezept.

5. Kann ich die Rezepte auch vorbereiten und einfrieren?
Ja! Muffins, Kekse oder Apfelbrot lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen. Zimtschnecken schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch einfrieren und später kurz aufbacken.

6. Welche Küchenhelfer sind praktisch fürs Backen im Herbst?
Ein Apfelschneider, ein stabiler Kürbis-Sparschäler, eine Küchenmaschine für Nüsse & Datteln und Silikon-Backmatten sind echte Gamechanger. Sie sparen Zeit und machen das Backen noch einfacher

BEI PINTEREST FINDEST DU MICH UNTER PLANTIFULHEART. FALLS DIR DAS REZEPT GEFÄLLT, DANN PINNE GERNE FOLGENDES BILD:

8 vegane Backrezepte

Weitere Inspiration gesucht?

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du meinen Blog – ohne zusätzliche Kosten für dich. Danke! 💚

Verpasse kein einziges Rezept mehr!

Abonniere den Newsletter und erhalte ein E-Book mit über 15 süßen Rezepten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post