Weiche die Datteln, mind. 1 Stunde vor Zubereitung, in Wasser ein.
Reibe die Karotten und mahle die Walnüsse. Du kannst die Walnüsse auch im Zerkleinerer klein hacken.
Mahle die Haferflocken im Zerkleinerer, damit du Hafermehl erhältst. Stelle das Hafermehl beiseite.
Gebe die Datteln und das Mandelmus in den Zerkleinerer. Mixe die Datteln bis eine Masse entsteht bzw. nur noch kleine Stücke übrig bleiben. Gebe die Gewürze, Kokosraspeln, Walnüsse sowie Karotten hinzu. Mixe alles bis die Zutaten gut vermischt sind.
Entweder du gibst das Hafermehl mit in den Zerkleinerer und mischt die Masse nochmal gut durch oder du gibst alles in eine große Rührschüssel und knetest den Teig mit den Händen. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden, da nicht mehr alles gut in meinen Zerkleinerer gepasst hat. Außerdem übermixt man den Teig so nicht.
Lege Backpapier auf eine 20x20 cm große Backform. Drücke den Teig in die Form und verteile die Kuchenmischung gleichmäßig.
Verteile nun das Frosting auf den Teig. Stelle die Carrot Cake Schnitten in das Gefrierfach und lasse den Kuchen für ungefähr 2 - 4 Stunden oder über Nacht fest werden.
Lasse die Kuchenstücke für ein paar Minuten auftauen. Die Stücke sollten schön weich sein aber noch erfrischend schmecken, so mag ich den Möhrenkuchen am liebsten!